Fr. 192.00

Jesusüberlieferung bei Paulus? - Analogien zwischen den echten Paulusbriefen und den synoptischen Evangelien

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Welche Bedeutung besitzt die Jesuswortüberlieferung für Paulus? Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit dieser Frage anhand ausgewählter synoptischer Parallelen in den Paulusbriefen. Anders als die Evangelien präsentiert Paulus einige dieser Traditionsgehalte nicht als Worte Jesu, sondern als allgemeine urchristliche Überlieferung. Traditionen wie die vom Umgang mit dem Feind (Röm 12), die synoptisch als Feindesliebegebot Jesu begegnet, erweisen sich als frühchristliche Neuinterpretation alttestamentlich-frühjüdischer Überlieferungen im Licht des Christusgeschehens. Der irdische Jesus spielt als Urheber solcher Lehren jedoch keine Rolle. Auch die Herrenworte, die Paulus im 1. Korintherbrief anführt, besitzen nur insofern Geltung, als sie auf den erhöhten Kyrios zurückgeführt werden. Traditionsmodelle, die gemäß dem synoptischen Bild in der Verkündigung Jesu den entscheidenden Ausgangspunkt des Traditionsprozesses sehen, sind daher zu überprüfen. Die Paulusbriefe weisen vielmehr auf eine eigene frühchristliche Überlieferungsbildung, die wesentlich vom Glauben an die Heilsbedeutung des Todes Jesu und an seine Auferweckung geprägt ist. Der Befund zeitigt somit Konsequenzen für die alte Frage nach "Paulus und Jesus".

About the author










Christine Jacobi, Humboldt University Berlin, Germany.

Report

"Eine umsichtige und kluge Analyse zu einer anspruchsvollen Materie, die weiteren Auseinandersetzungen zum Thema eine feste Grundlage bietet."
Hildegard Scherer in: Biblische Zeitschrift 61 (2017) No. 2: 279-281
"[...] schon mit ihren am Anfang stehenden methodischen Erwägungen hat [die Arbeit] Maßstäbe gesetzt und dadurch Ergebnisse gewonnen, die bei jeder weiteren Auseinandersetzung mit dieser theologisch wie historisch gleichermaßen relevanten Thematik Berücksichtigung finden müssen [...]"
Andreas Lindemann in: Theologische Literaturzeitung 142 (2017) No. 4: 361-364

Product details

Authors Christine Jacobi
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783110404883
ISBN 978-3-11-040488-3
No. of pages 432
Dimensions 160 mm x 236 mm x 26 mm
Weight 757 g
Series Beihefte zur Zeitschift für die neutestamentliche Wissenschaft
Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft
Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft
Beihefte zur Zeitschift für die neutestamentliche Wissenschaft
ISSN
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.