Sold out

Jugendkriminalität als Medienphänomen - Agenda-Setting und Framing in der Printberichterstattung über delinquente Jugendliche im Vorfeld der hessischen Landtagswahl 2008

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wenige Wochen vor der Wahl des hessischen Parlaments im Januar 2008 wurde in einem Münchener U-Bahnhof ein Rentner von zwei Heranwachsenden mit Migrationshintergrund brutal zusammengeschlagen. Auf Basis einer interdisziplinär angelegten Untersuchung der Frankfurter Printberichterstattung in der Endphase des Landtagswahlkampfs geht das Buch der Frage nach, wie sich aus dem Münchener Gewaltverbrechen ein überregionales Medienphänomen entwickeln konnte. Hierbei werden den medial sichtbaren Akteuren aus Politik, Medien und Gesellschaft in inhaltsanalytischer Betrachtung von Agenda-Building, Agenda-Setting und Framing vollkommen unterschiedliche Positionen zum Umgang mit Jugendkriminalität nachgewiesen.

Product details

Authors Johannes Pohlkamp
Publisher Shaker Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2015
 
No. of pages 142
Dimensions 146 mm x 211 mm x 17 mm
Weight 205 g
Illustrations 11 farbige Abbildungen
Series Berichte aus der Sozialwissenschaft
Berichte aus der Sozialwissenschaft
Subject Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.