Fr. 46.50

Mond-Atlas (58 Tafeln) - nach den Beobachtungen an der Pia-Sternwarte in Triest - Zweiter Teil

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Autor des vorliegenden Bandes Mond-Atlas Johann Nepomuk Krieger (1865-1902) war Zeichner und Selenograph. Krieger beschloss, eine genaue Mondkarte zu erstellen. Zu diesem Zweck besorgte er sich eine Reihe von Negativen der Mondoberfläche mit niedriger Auflösung. Diese waren am Lick-Observatorium und am Pariser Observatorium entstanden. Er vergrößerte diese Bilder und benutzte sie, um genaue Positionierungen für seine resultierenden Zeichnungen zu erhalten. Diese Illustrationen, angefertigt mit Zeichenkohle, Bleistift und Tinte, übertrafen alle früheren Mondkarten an Genauigkeit und Detailreichtum und werden bis heute als Kunstwerke eingeschätzt. Er erlebte noch die Veröffentlichung der ersten 28 Darstellungen als Band 1 seines Mond-Atlas im Jahre 1898. 1912 wurden seine restlichen Zeichnungen und Skizzen als Band 2 (hier vorliegend) durch den österreichischen Selenographen Rudolf König veröffentlicht. (Wikipedia) Illustriert mit 58 S/W-Tafeln.

Nachdruck der Originalausgabe Zweiter Teil aus dem Jahre 1912.

Product details

Authors J N Krieger, J. N. Krieger, J.N. Krieger, Johann Nepomuk Krieger
Assisted by Rudol König (Editor), Rudolf König (Editor)
Publisher Fachbuchverlag-Dresden
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783956926167
ISBN 978-3-95692-616-7
No. of pages 244
Dimensions 170 mm x 220 mm x 14 mm
Weight 387 g
Illustrations Illustriert mit 58 S/W-Tafeln
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Astronomy
Non-fiction book > Nature, technology > Astronomy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.