Fr. 76.00

Rechtsschutz gegen notarielles Handeln

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Der Notar als Träger eines öffentlichen Amtes und Organ der freiwilligen Gerichtsbarkeit steht innerhalb eines geschlossenen Rechtsschutzsystems. Das Handbuch konzentriert sich auf Umfang, Grenzen und Zulässigkeit der jeweiligen Rechtsschutzform. Fragen und Probleme werden entlang des Prüfungsschemas den jeweiligen Zulässigkeitsvoraussetzungen und Tatbestandsmerkmalen zugeordnet und erörtert.

  • Die Beschwerde nach
    15 BNotO
  • Die Beschwerde nach
    54 BeurkG
  • Die Rechtsbehelfe des Klauselerteilungsverfahrens
  • Die Notarkostenbeschwerde nach
    156 KostO
  • Die Amtshaftungsklage nach
    19 BNotO
  • Die Dienstaufsicht


Der Anhang enthält Muster für anwaltliche Anträge und gerichtliche Verfügungen und Entscheidungen:
15 BNotO · Eingangsverfügung des Landgerichts · Beschwerdeentscheidung des Landgerichts ·
54 BeurkG · Eingangsverfügung des Landgerichts · Beschwerdeentscheidung des Landgerichts · Entscheidung der Dienstaufsicht Bestätigung einer Missbilligung. Die Autorin ist Stellvertretende Direktorin des Amtsgerichts Pankow/Weißensee. Davor war sie Richterin einer Kammer des Landgerichts Berlin, die für die Amtshaftung der Notare wie auch die Beschwerden nach
15 BNotO und
54 BeurkG zuständig ist, und eine der für die Dienstaufsicht  zuständigen richterlichen Dezernenten des Landgerichtspräsidenten.

About the author










Cornelia Müller-Magdeburg

Summary

Der Notar als Träger eines öffentlichen Amtes und Organ der freiwilligen Gerichtsbarkeit steht innerhalb eines geschlossenen Rechtsschutzsystems. Das Handbuch konzentriert sich auf Umfang, Grenzen und Zulässigkeit der jeweiligen Rechtsschutzform. Fragen und Probleme werden entlang des Prüfungsschemas den jeweiligen Zulässigkeitsvoraussetzungen und Tatbestandsmerkmalen zugeordnet und erörtert. •Die Beschwerde nach § 15 BNotO
•Die Beschwerde nach § 54 BeurkG
•Die Rechtsbehelfe des Klauselerteilungsverfahrens
•Die Notarkostenbeschwerde nach § 156 KostO
•Die Amtshaftungsklage nach § 19 BNotO
•Die Dienstaufsicht

Der Anhang enthält Muster für anwaltliche Anträge und gerichtliche Verfügungen und Entscheidungen: § 15 BNotO · Eingangsverfügung des Landgerichts · Beschwerdeentscheidung des Landgerichts · § 54 BeurkG · Eingangsverfügung des Landgerichts · Beschwerdeentscheidung des Landgerichts · Entscheidung der Dienstaufsicht – Bestätigung einer Missbilligung. Die Autorin ist Stellvertretende Direktorin des Amtsgerichts Pankow/Weißensee. Davor war sie Richterin einer Kammer des Landgerichts Berlin, die für die Amtshaftung der Notare wie auch die Beschwerden nach § 15 BNotO und § 54 BeurkG zuständig ist, und eine der für die Dienstaufsicht zuständigen richterlichen Dezernenten des Landgerichtspräsidenten.

Product details

Authors Cornelia Müller-Magdeburg
Publisher Heymanns
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783452260109
ISBN 978-3-452-26010-9
No. of pages 425
Weight 546 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Rechtsschutz, Gerichtsbarkeit, notarielles Handeln

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.