Fr. 80.00

Vermittlungsformen künstlerischer Bildtheorien - Georges Mathieu und die Künstlertexte der Pariser Nachkriegszeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Mit dem Aufkommen der ungegenständlichen Malerei nach 1945 wird die Anleitung zur richtigen Betrachtung von Kunst zur zentralen künstlerischen Aufgabe. Erklärende Texte, didaktische Diagramme und wortgewaltige Reden werden zu den Formaten der künstlerischen Selbstinterpretation. Die Kunsttheorie beginnt in dieser Zeit ihren dienenden Status abzulegen und ein ästhetisches Eigenleben zu führen. Die poetische, visuelle oder performative Vermittlung von Malerei wird selbst zur Kunstform. Theorie wird zum wirkungsmächtigen Exponat.

About the author










Dr. Simon Oberholzer, geb. 1978, lebt in Muri b. Bern/CH. Studium der Kunstgeschichte, deutschen Literatur und Theaterwissenschaft an der Universität Bern, 2013 Promotion. 2006-10 Kurator und Direktionsassistent am Kunstmuseum Bern. 2010-13 Wiss. Assistent und Lehrbeauftragter an der Universität Bern. 2013-15 wiss. Mitarbeiter Galerie Kornfeld

Product details

Authors Simon Oberholzer
Publisher Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783838150321
ISBN 978-3-8381-5032-1
No. of pages 304
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.