Read more
Die zehnjährigen Freundinnen Michi und Lisa lesen ihren besten Freund "Herrn Jacco" buchstäblich auf der Straße auf.
Natürlich dürfen nach Meinung der Mädchen die Eltern nichts davon erfahren.
Die gemeinsamen Abenteuer mit und rund um Herrn Jacco geben den Kindern einige an schier unlösbaren Aufgaben mit auf den Weg. Werden sie diese meistern können? Und wer ist denn dieser "Herr Jacco"?
Einer heißen Spur, denen die Kinder folgen und die eng mit Jacco in Verbindung steht, gefährdet sie....
Hinweis für die Eltern:
Eine Geschichte wie damals!
Keine Roboter sondern Tiere, kein Cyberspace sondern Natur, kein Fantasyroman sondern "ganz normale" Abenteuer.
Die Erzählung greift Werte wie Hilfsbereitschaft und Mitgefühl auf und verpackt sie in eine spannende Geschichte rund um die besten Freundinnen, ihr gemeinsames Geheimnis und ein Dilemma, ob Ehrlichkeit gegenüber den Eltern oder eine gute Tat mehr wiegt.
So einfach ist, wie im wirklichen Leben, aber kein Urteil gefällt. Das Vertrauen zwischen Erwachsenen und Kindern wird auf eine harte Probe gestellt.
Der Schwerpunkt der Erzählung will im besonderen aufzeigen, dass Mut zur Hilfestellung, ob an Mensch oder Tier geleistet, ein besonderer Anspruch und ein über sich Hinauswachsen bedeuten kann.
About the author
Gerda Hillebrand, geboren 1947 in Eisenstadt, der alten Residenz und Wirkungsstätte Joseph Haydns am Rande der Pußta, ist als spätberufene Autorin, Biographin einer Vätergeneration, die selbst keine Stimme mehr hat. Sie lebt heute im westlichen Wienerwald. Die Naturverbundenheit und Liebe zu allen Geschöpfen unseres Planeten verdankt sie nach eigenen Angaben dem Vater, der ihr dieses Weltbild vermittelte. Der gesundheitliche Zusammenbruch der Eltern und die damit verbundenen Erfahrungen veranlassten Gerda Hillebrand zur Verfassung des Erstlingswerkes "Verdammt zum Leben", das sie als Vermächtnis ihres Vaters betrachtet.
Summary
Die zehnjährigen Freundinnen Michi und Lisa lesen ihren besten Freund „Herrn Jacco“ buchstäblich auf der Straße auf.
Natürlich dürfen nach Meinung der Mädchen die Eltern nichts davon erfahren.
Die gemeinsamen Abenteuer mit und rund um Herrn Jacco geben den Kindern einige an schier unlösbaren Aufgaben mit auf den Weg. Werden sie diese meistern können? Und wer ist denn dieser „Herr Jacco“?
Einer heißen Spur, denen die Kinder folgen und die eng mit Jacco in Verbindung steht, gefährdet sie.…
Hinweis für die Eltern:
Eine Geschichte wie damals!
Keine Roboter sondern Tiere, kein Cyberspace sondern Natur, kein Fantasyroman sondern „ganz normale“ Abenteuer.
Die Erzählung greift Werte wie Hilfsbereitschaft und Mitgefühl auf und verpackt sie in eine spannende Geschichte rund um die besten Freundinnen, ihr gemeinsames Geheimnis und ein Dilemma, ob Ehrlichkeit gegenüber den Eltern oder eine gute Tat mehr wiegt.
So einfach ist, wie im wirklichen Leben, aber kein Urteil gefällt. Das Vertrauen zwischen Erwachsenen und Kindern wird auf eine harte Probe gestellt.
Der Schwerpunkt der Erzählung will im besonderen aufzeigen, dass Mut zur Hilfestellung, ob an Mensch oder Tier geleistet, ein besonderer Anspruch und ein über sich Hinauswachsen bedeuten kann.