Fr. 19.90

Andy Warhol - The LIFE Years 1949 - 1959

English, German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

2011 wurde im Nachlass von Andy Warhol ein sensationeller Fund entdeckt: Ein umfangreiches Konvolut an Zeichnungen, die eindrucksvoll Warhols künstlerische Fähigkeiten belegen. Als Vorlage dienten ihm ikonografische Fotografien und Magazinabbildungen - insbesondere aus der Zeitschrift LIFE. Die Publikation, die in Zusammenarbeit mit der Graphischen Sammlung der ETH Zürich entsteht, spürt diesen Motiven nach und zeigt sie in Gegenüberstellung.

Zeichnen war essentieller Bestandteil von Warhols Alltag während seiner ersten Jahre in New York. Inspirieren ließ er sich dabei vor allem durch die aufkommende Magazin-Kultur und deren Bildsprache. In einer aufwendigen Recherche konnte nun ein Großteil der verwendeten Vorlagen identifiziert werden. Viele Motive entnahm Warhol dabei dem weltberühmten LIFE Magazin.
Die Publikation zeigt herausragende Beispiele der von Warhol entwickelten Kopier-Technik, der sogenannten "blotted line", und präsentiert die Zeichnungen in direkter Gegenüberstellung zu den verwendeten Vorlagen. Die begleitenden Essays beleuchten das singuläre gestalterische Verfahren von Andy Warhol und seine ureigene Methode des Transfers zwischen den Medien Fotografie und Zeichnung.

Summary

2011 wurde im Nachlass von Andy Warhol ein sensationeller Fund entdeckt: Ein umfangreiches Konvolut an Zeichnungen, die eindrucksvoll Warhols künstlerische Fähigkeiten belegen. Als Vorlage dienten ihm ikonografische Fotografien und Magazinabbildungen – insbesondere aus der Zeitschrift LIFE. Die Publikation, die in Zusammenarbeit mit der Graphischen Sammlung der ETH Zürich entsteht, spürt diesen Motiven nach und zeigt sie in Gegenüberstellung.Zeichnen war essentieller Bestandteil von Warhols Alltag während seiner ersten Jahre in New York. Inspirieren ließ er sich dabei vor allem durch die aufkommende Magazin-Kultur und deren Bildsprache. In einer aufwendigen Recherche konnte nun ein Großteil der verwendeten Vorlagen identifiziert werden. Viele Motive entnahm Warhol dabei dem weltberühmten LIFE Magazin.
Die Publikation zeigt herausragende Beispiele der von Warhol entwickelten Kopier-Technik, der sogenannten ”blotted line“, und präsentiert die Zeichnungen in direkter Gegenüberstellung zu den verwendeten Vorlagen. Die begleitenden Essays beleuchten das singuläre gestalterische Verfahren von Andy Warhol und seine ureigene Methode des Transfers zwischen den Medien Fotografie und Zeichnung.

Additional text

»Exquisit!«kultur-online.de

Report

»So bleibt nach dem Besuch in der lohnenswerten Ausstellung der gelungene Bildband für einen vertieften Einblick in die frühen Foto-Zeichnungen, die der junge Warhol dem fotografischen Mikrokosmos des legendären LIFE Magazins entnommen hat.«
fotointern.ch

Product details

Authors Alexandr Barcal, Alexandra Barcal, Ola Kunde, Paul Tanner
Assisted by Graphische Sammlung ETH Zürich (Editor), Graphisch Sammlung ETH Zürich (Editor), Graphische Sammlung ETH Zürich (Editor)
Publisher Hirmer
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 01.11.2015
 
EAN 9783777424385
ISBN 978-3-7774-2438-5
No. of pages 196
Dimensions 250 mm x 327 mm x 22 mm
Weight 1485 g
Illustrations 123 Abbildungen in Farbe und S/W
Subjects Humanities, art, music > Art

Verstehen, Zeichnung, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Art 20th Century, Künstlermonographien, Kunst 20. Jahrhundert, Artist monography, Drawing, Foreign languages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.