Fr. 24.90

Das Tanzmusikbuch - Stile d. Tanzmusik u. Anregungen zum Arrangement

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Wozu ein Buch über Tanzmusik?Wenn man die Vielzahl der Tanzkapellen betrachtet, die bislang ohne Fachliteratur auskamen, so ist diese Frage sicherlich berechtigt. In diesem Buch soll es hauptsächlich um die Art der Tanzmusik gehen, wie sie von den Tanzschulen und Tanzsportbetreibenden benötigt wird. Denn die Musik, die heute von den meisten Kapellen gespielt wird, besteht hauptsächlich aus Schlagern und Songs neueren Datums. Daher ist das Wissen um die Standardtanzmusik vor allem bei jüngeren Musikern langsam am Aussterben.Es ist manchmal erschreckend, wie peinlich oft die "Aufführung" eines Standardtanzes bei ansonsten ausgezeichneten Kapellen wird.In diesem Buch werden die Stile der Tanzmusik erläutert und gleichzeitig zu jedem Tanz Anregungen zum Arrangement gegeben. Dabei ist klar, dass es nicht die Aufgabe dieses Buches sein kann, einen vollständigen Arrangierkurs abzuhalten. Dies ist auch bei der Vielzahl der möglichen Besetzungen in allgemeiner Form kaum möglich.Manchem mögen diese Arrangementtipps etwas trivial vorkommen, aber es sind oft Kleinigkeiten, die den Sound einer Band um Klassen professioneller klingen lassen. Diese Tipps wenden sich hauptsächlich an Anfänger oder weniger erfahrene Musiker, was das Gebiet der Standardtanzmusik anbelangt.Aber auch professionelle Musiker können das Buch gut als Nachschlagewerk einsetzen, schließlich kann man nicht jedes vom Deutschen Tanzsportverband (DTV) vorgeschriebene Tempo im Kopf haben.Darüberhinaus kann dieses Buch eine Art Wörterbuch sein, denn die Sprache von Musikern und Tänzern ist verschieden, wodurch oft ärgerliche und völlig überflüssige Missverständnisse entstehen.

List of contents

Vorwort - "Richtige Tanzmusik" - Die Besetzung - Das Arrangement - Instrumente und Spielweise - Tips für Alleinunterhalter - Die Probe - Künstlerbegleitung - Standard- und andere Tänze - Die Tänze im Detail (Binäre und ternäre Rhythmen, Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Foxtrot, Slowfox, Quickstep, Samba, ChaChaCha, Rumba, Paso Doble, Jive/Medium Jive, Merengue/Salsa, Mambo, Lambada, Bossa Nova, Rock'n'Roll, Charleston, Blues, Twist, Disco-Fox, Marschfox, Polka, Rheinländer, Zusammenfassung der Tempi) - Der Ablauf eines Tanzturniers - Dinnermusik - Anhang: Wichtige Adressen für den Tanzmusiker

Summary

Wozu ein Buch über Tanzmusik?
Wenn man die Vielzahl der Tanzkapellen betrachtet, die bislang ohne Fachliteratur auskamen, so ist diese Frage sicherlich berechtigt. In diesem Buch soll es hauptsächlich um die Art der Tanzmusik gehen, wie sie von den Tanzschulen und Tanzsportbetreibenden benötigt wird. Denn die Musik, die heute von den meisten Kapellen gespielt wird, besteht hauptsächlich aus Schlagern und Songs neueren Datums. Daher ist das Wissen um die Standardtanzmusik vor allem bei jüngeren Musikern langsam am Aussterben.
Es ist manchmal erschreckend, wie peinlich oft die "Aufführung" eines Standardtanzes bei ansonsten ausgezeichneten Kapellen wird.
In diesem Buch werden die Stile der Tanzmusik erläutert und gleichzeitig zu jedem Tanz Anregungen zum Arrangement gegeben. Dabei ist klar, dass es nicht die Aufgabe dieses Buches sein kann, einen vollständigen Arrangierkurs abzuhalten. Dies ist auch bei der Vielzahl der möglichen Besetzungen in allgemeiner Form kaum möglich.
Manchem mögen diese Arrangementtipps etwas trivial vorkommen, aber es sind oft Kleinigkeiten, die den Sound einer Band um Klassen professioneller klingen lassen. Diese Tipps wenden sich hauptsächlich an Anfänger oder weniger erfahrene Musiker, was das Gebiet der Standardtanzmusik anbelangt.
Aber auch professionelle Musiker können das Buch gut als Nachschlagewerk einsetzen, schließlich kann man nicht jedes vom Deutschen Tanzsportverband (DTV) vorgeschriebene Tempo im Kopf haben.
Darüberhinaus kann dieses Buch eine Art Wörterbuch sein, denn die Sprache von Musikern und Tänzern ist verschieden, wodurch oft ärgerliche und völlig überflüssige Missverständnisse entstehen.

Product details

Authors Thomas Bierling
Publisher Hohner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1994
 
EAN 9783920468532
ISBN 978-3-920468-53-2
No. of pages 78
Weight 149 g
Illustrations 44 Abb.
Subjects Guides > Hobby, home > Singing, making music
Humanities, art, music > Music > General, dictionaries

entdecken, Fachliteratur, Tanzkapelle, Tanzmusik, Zeitgenössischer Tanz, Volkstanz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.