Fr. 52.50

Die Macht der Verführer - Liebe, Geld, Wissen, Kunst und Religion in Verführungsszenarien des 18. und 19. Jahrhunderts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die These dieses Buches ist, dass Verführer oder Verführerinnen in literarischen Verführungsszenarien versuchen, durch Ausweichen auf Kommunikationsmedien wie Wahrheit, Geld, Liebe, Religion und Kunst machtanaloge Effekte zu bewirken, nämlich das Handeln anderer in einem gewünschten Sinne gegen anzunehmende Widerstände zu lenken. Der Rückgriff auf Luhmanns Medientheorie erlaubt dabei die Abgrenzung von Kommunikationsakten durch die je spezifische Mediensemantik für Macht, Geld, Kunst oder Liebe und damit eine Reflexion auf die so eröffneten Kommunikationschancen und -risiken, die ein Kommunikationsvirtuose wie ein Verführer kennen und ausnutzen kann. Durch die zeitliche Konzentration auf Texte, die "um 1800" entstanden sind, kann im Motiv der Verführung gleichzeitig gezeigt werden, wie der Wandel von einer stratifikatorisch hin zu einer funktional differenzierten Gesellschaft die Möglichkeiten und Grenzen der Konvertibilität von Liebe, Wissen oder Geld in Macht bestimmt. Zugleich wird deutlich, dass die Literatur als Medium, das Kommunikation in ihrer gesellschaftlichen Umwelt beobachtet, in diese Kommunikation eingebunden ist und in Verführungsszenarien ihre mediale Eigenleistung - die Multiplikation von Sinnverweisen - reflektiert. Sie ist damit Erkenntnis- und/oder Verführungsmedium und kann in Verführungen sowohl warnen wie gefährden.

Product details

Authors Susanne Illmer
Assisted by Illmer (Editor), Illmer (Editor), Susanne Illmer (Editor), Walte Schmitz (Editor), Walter Schmitz (Editor)
Publisher Thelem Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783939888246
ISBN 978-3-939888-24-6
No. of pages 432
Dimensions 158 mm x 29 mm x 30 mm
Weight 728 g
Series Kulturstudien
Kulturstudien
Kulturstudien, 6
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies
Social sciences, law, business > Political science > Political system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.