Sold out

Die Ulrichskirche in Magdeburg

German · Pamphlet

Description

Read more

Fast 1000 Jahre stand die Ulrichskirche in der Magdeburger Innenstadt, bis sie 1956 auf Veranlassung der SED-Verantwortlichen gesprengt wurde. Ein erster romanischer Bau entstand vermutlich unter Otto III. (980-1002), von dem bis zur Sprengung die drei unteren Turmgeschosse erhalten waren. In der aufblühenden Handelsstadt wurden im 15. Jahrhundert Anbauten durchgeführt, nach der Zerstörung großer Teile der mittelalterlichen Stadt im Dreißigjährigen Krieg wurde die Kirche unter größten Kraftanstrengungen wieder aufgebaut. Die Türme erhielten damals im barocken Geschmack Zwiebelhauben, die nach einem Blitzeinschlag im 19. Jahrhundert durch lang gestreckten Sandsteinhelmen ersetzt wurden. Das Kuratorium Ulrichskirche e.V. bemüht sich mit Hilfe zahlreicher Sponsoren und Spender, die geschichtsträchtige Ulrichskirche bis 2017 wieder im Magdeburger Zentrum zu errichten.

Product details

Authors Tobias Köppe
Publisher Deutscher Kunstverlag
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 31.03.2015
 
No. of pages 36
Dimensions 116 mm x 177 mm x 4 mm
Weight 43 g
Illustrations 15 farbige und 6 s/w Abbildungen sowie 1 Grundriss
Series DKV-Kunstführer
Subject Travel > Travel guides > Germany

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.