Sold out

Kloster Loccum

German · Pamphlet

Description

Read more

Die Klosterkirche des Klosters Loccum ist mit ihrer klaren und strengen Architektur ein stilechter Zisterzienserbau aus dem 13. Jahrhundert. Statt eines Turmes besitzt sie nur einen hölzernen Dachreiter über der Vierung. Der Übergang vom romanischen zum gotischen Stil lässt sich an den zunehmend spitzbogigen Fenstern im Westwerk und den frühgotischen Blatt- oder Knospenkapitellen erkennen. Über den gotischen Kreuzgang mit dem prächtig angelegten Lesegang erreicht man alle Gebäude der Klausur. Der Freskenzyklus im Laienrefektorium entstand zwischen 1886 und 1891 durch Eduard von Gebhardt, Professor an der Düsseldorfer Kunstakademie, der zur Darstellung neutestamentarischer Szenen Portraits lebender Menschen verwendete.

Product details

Assisted by Horst Hirschler (Editor), Michael Wohlgemuth (Editor)
Publisher Deutscher Kunstverlag
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 31.03.2015
 
No. of pages 40
Dimensions 116 mm x 176 mm x 7 mm
Weight 52 g
Illustrations 19 farbige und 2 Schwarz-Weiß- Abbildungen
Series DKV-Kunstführer
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Travel > Travel guides > Germany

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.