Sold out

Die evangelische Ulrichskirche in Augsburg

German · Pamphlet

Description

Read more

Die evangelische Ulrichskirche, 1457 errichtet, ist dem Langhaus der ehemaligen benediktinischen Stiftskirche und heutige Pfarrkirche St. Ulrich und Afra im Norden angelagert. Die ungewöhnliche Ausrichtung des Saalbaus nach Süden zeigt, dass er ursprünglich kein Kirchbau war. Bis ins 16. Jahrhundert hinein wurde der Bau als Vorhalle des Klosters, Grablege vornehmer Bürger und Predigthaus der Benediktiner genutzt. Erst 1526 wurde die »Ulrichsgred« zur evangelischen Pfarrkirche. Im Zuge von drei Umbauphasen, um 1660, 1667-1693 sowie um 1710, wurde die Kirche mit einer barocken (Bild-)Ausstattung versehenen, die heute noch den Gesamteindruck prägt. Den Raumeindruck bestimmt der reizvolle Kontrast zwischen dem warmen Farbton von Nussbaumholz bei Kanzel, Altar und Emporen mit prachtvoller Vergoldung und der eleganten Leichtigkeit der hellen Stuckdecke. Zusammen mit der der reichen Bildausstattung ergibt sich ein einmaliger Eindruck einer evangelischen Bürgerkirche des Barock.

Product details

Authors Andreas Link
Publisher Deutscher Kunstverlag
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 31.03.2015
 
No. of pages 48
Dimensions 116 mm x 176 mm x 7 mm
Weight 52 g
Illustrations 25 farbige und 4 Schwarz-Weiß- Abbildungen
Series DKV-Kunstführer
Subject Travel > Travel guides > Germany

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.