Sold out

Strategisches Kooperationsmanagement am Beispiel mittelständischer Tageszeitungsverlage - Konzept, Empirische Untersuchung, Gestaltungsempfehlungen. Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Durch das inkonsistente wirtschaftliche Umfeld, die Veränderung des Verhaltens von Rezipienten und Werbekunden und die rasante Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologie sind eine Vielzahl von mittelständischen Tageszeitungsverlagen nicht im Stande, ihr tägliches Zeitungsprodukt gewinnbringend herzustellen. In diesem Zusammenhang bietet die Kooperation von mittelständischen Tageszeitungsverlagen die Möglichkeit, einen nachhaltigen Fortbestand der Unternehmungen in ihrem gegenwärtigen dynamischen Umfeld zu sichern. Allerdings stellen Kooperationen noch keinen Erfolgsgarant per se dar. Nur durch ein gezieltes Management der Zusammenarbeit zwischen mittelständischen Verlagen können die intendierten Nutzenpotenziale in den Vordergrund treten. Vor diesem Hintergrund überrascht es, dass im Rahmen der betriebswirtschaftlichen Forschung eine entsprechend ausgebildete und umsetzbare Konzeption eines Kooperationsmanagements für mittelständische Tageszeitungsverlage bislang noch aussteht.Hierauf Bezug nehmend ist es Ziel der vorliegenden Arbeit, ein strategisches Kooperationsmanagementkonzept für mittelständische Tageszeitungsverlage zu generieren. Unter Heranziehung vorhandener betriebswirtschaftlicher Literatur werden die Initiierungs-, die Konzeptions-, die Realisierungs- und die Controllingphase des Managementkonzepts inhaltlich ausgestaltet, um die Kooperation von mittelständischen Tageszeitungsverlagen unterstützen zu können. Eine umfangreiche Unternehmungsbefragung dient hierbei zur Überprüfung der Anwendbarkeit des theoretischen Phasenmodells. Auf der Basis der Empirie werden des Weiteren auch Gestaltungsempfehlungen für Kooperationen in den Bereichen 'Redaktion' und 'Neue Medien' diskutiert. Mit diesen Anwendungsbeispielen soll einerseits die praxeologische Verwendbarkeit der theoretisch formulierten Konzeption dargestellt werden. Sie dienen den mittelständischen Zeitungshäusern aber andererseits auch als konkrete Handreichung, eine Kooperation in den ausgesuchten wertschöpfenden Feldern erfolgreich durchzuführen, um den Fortbestand und die Entwicklung der Unternehmungen sicherzustellen.

About the author

§ Hanno Saade, Dipl.-Ök., geboren 1974, absolvierte 1994-1997 eine Ausbildung zum Verlagskaufmann bei der Nordsee-Zeitung in Bremerhaven. Nach dem anschließenden Praktikum bei der Bremer Tageszeitungen AG studierte er von 1997-2002 Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Unternehmensführung/Organisation und Medienwissenschaften an der Universität Hannover. Von 2002-2005 war er Doktorand am Lehrstuhl Unternehmensführung und Organisation der Universität Hannover. Sein Forschungsschwerpunkt lag in dem Bereich Kooperationsmanagement für Tageszeitungsverlage.§

Product details

Authors Hanno Saade
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783879889396
ISBN 978-3-87988-939-6
No. of pages 317
Weight 440 g
Illustrations m. 40 Abb.
Series Schriften zum Management
Schriften zum Management
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.