Sold out

Die Institution Betriebsrat aus personalwirtschaftlicher Sicht

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Betriebsrat in Deutschland ist eine gefestigte, gesetzlich gestützte und weitgehend respektierte Institution mit langjähriger Tradition. Dass der Betriebsrat aus der Sicht der Arbeitnehmer eine wertvolle Interessenvertretung sein kann, wird kaum jemand bezweifeln. Dagegen gibt es immer wieder Kritiker, die dieser Institution wohlfahrtsmindernde Effekte zumessen und ihre allgemeine soziale und ökonomische Nützlichkeit in Frage stellen. Insbesondere bemängeln Kritiker, dass der Betriebsrat die Entscheidungs- und Handlungsfreiheit des Managements beschränke und damit betriebswirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen unnötig verzögere oder gar verhindere. Der Autor dieses Buches untersucht, welche positiven und negativen Effekte aus der Existenz und aus dem Aktivwerden von Betriebsräten folgen. Er unternimmt zunächst eine Untersuchung der historischen Ursachen und Bedingungen der Genese des Betriebsrates, stellt die folgende Entwicklung dar und gibt einen Überblick über die aktuelle Situation, die Handlungsmöglichkeiten und die Gestaltungsfelder von Betriebsratsarbeit. Weiterhin erfolgt eine Betrachtung verschiedener theoretischer Ansätze für eine ökonomische Beurteilung dieser Institution. Nicht zuletzt anhand der Ergebnisse vorliegender empirischer Untersuchungen überprüft der Autor, unter welchen Bedingungen die Arbeit des Betriebsrates einen positiven Beitrag zur Effizienz der Personalarbeit und der Gesamtorganisation leisten kann. Obwohl dabei auch die Vertretungseffizienz des Betriebsrates aus der Sicht der Arbeitnehmer in den Blick genommen wird, steht im Vordergrund der Arbeit doch die Perspektive der Personalwirtschaft.

About the author

Matthias Müller, Referatsleiter Wirtschaft im Mitbestimmungsförderungsbereich der Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf, ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu betriebswirtschaftlichen Themen.

Product details

Authors Matthias Müller
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783879889389
ISBN 978-3-87988-938-9
No. of pages 298
Weight 390 g
Illustrations 5 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.