Sold out

Der Kündigungsschutz zwischen Wahrnehmung und Wirklichkeit: - Betriebliche Erfahrungen mit der Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Projekt Regulierung des Arbeitsmarktes (REGAM) WSI in der Hans-Böckler-Stiftung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die seit Jahren ansteigende Anzahl arbeitsloser oder unterbeschäftigter Personen ist das drängendste wirtschaftliche Problem Deutschlands. Ebenfalls seit Jahren werden in der öffentlichen Diskussion das deutsche Arbeitsrecht und hierbei vor allem das Kündigungsschutzgesetz, als Ursache für Arbeitsmarktprobleme dargestellt. Deregulierungsforderungen sind in aller Munde und haben in der Vergangenheit bereits mehrmals zu arbeitsrechtlichen Veränderungen geführt. Dabei ist die Debatte um das Arbeitsrecht neben ihrer Hartnäckigkeit vor allem dadurch gekennzeichnet, dass die zu Grunde liegenden Annahmen des Zusammenhangs zwischen rechtlicher Regulierung und betrieblichen Einstellungs- und Entlassungsverhalten empirisch nicht bestätigt werden können. Das Forschungsprojekt Regulierung des Arbeitsmarktes (REGAM) am Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts in der Hans-Böckler-Stiftung hat im vorliegenden Buch erstmals umfassende repräsentative Ergebnisse einer Analyse der Wirkungen des Kündigungsschutzgesetzes auf die Personalpolitik der Unternehmen verschiedenster Branchen und Größen zusammengefasst. Dabei werden, neben einer Betrachtung der verschiedenen arbeitsrechtlichen Änderungen der vergangenen Jahre, die Argumente der DeregulierungsbefürworterInnen zusammengetragen und ausführlich hinsichtlich ihrer empirischen Haltbarkeit überprüft. Es wird deutlich, dass zentrale Annahmen über die Wirkung des Kündigungsschutzgesetzes an der betrieblichen Realität vorbeigehen und Betriebe vor weit weniger arbeitsrechtlichen Problemen stehen, als die politisch und zum Teil auch wirtschaftswissenschaftliche Debatte Glauben machen möchte.

Product details

Authors Silke Bothfeld, Marcus Bradtke, Martin Kimmich, Heide Pfarr, Julia Schneider, Karen Ullmann
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783879889228
ISBN 978-3-87988-922-8
No. of pages 170
Weight 220 g
Illustrations 30 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.