Sold out

Auswirkungen des Hochwasserschutzgesetzes auf Raumordnungs- und Bauleitpläne

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Bundesgesetzgeber hat im Jahr 2005 auf die Hochwasserereignisse der vorangegangenen Jahre mit dem Erlass eines Hochwasserschutzgesetzes reagiert. Die bedeutendsten Änderungen hat dabei das Wasserhaushaltsgesetz erfahren. So ist die Verpflichtung der Bundesländer zur Ausweisung von Überschwemmungsgebieten konkretisiert und erweitert worden. Zudem wurden die Rechtsfolgen einer förmlichen Ausweisung für die Bodennutzung ausgedehnt und erhebliche baurechtliche Beschränkungen für diese Gebiete normiert. Angesichts der Vielzahl der Veränderungen in Wasserhaushaltsgesetz, Baugesetzbuch und Raumordnungsgesetz besteht in der Planung nun ein erheblicher Klärungsbedarf. Die vorliegende Analyse beantwortet die entstandenen Fragen und gibt wertvolle Hinweise für die Praxis. Dabei bildet das grundsätzliche Verbot der Ausweisung neuer Baugebiete in festgesetzten bzw. vorläufig gesicherten Überschwemmungsgebieten wegen seiner besonderen Relevanz den Schwerpunkt der Untersuchung.

Product details

Authors Carsten Heemeyer
Assisted by Werner Hoppe (Editor), Hans D. Jarass (Editor)
Publisher Lexxion
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783939804208
ISBN 978-3-939804-20-8
No. of pages 92
Weight 172 g
Series Beiträge zum Raumplanungsrecht
Beiträge zum Raumplanungsrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.