Sold out

Schönheit der Verwilderung - Der Roman über den Tunichtgut Johann Christian Günther, den leidenschaftlichen schlesischen Villon

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Ein lebendiges Panorama aus den Anfängen unserer neueren Geschichte

"Schönheit der Verwilderung" ist die fiktive Biographie des genialen Außenseiters Johann Christian Günther. Er, den man den "schlesischen Villon" nannte, steht am Anfang der deutschen Boheme. Hineingeboren in eine zerrissene Zeit - die geistige Dunstglocke des Mittelalters hebt sich nur langsam und die heraufkommende Aufklärung liegt noch im ersten Dämmer - , entwickelt er sich in seinem Denken und Dichten über seine noch vom Barock geprägten Zeitgenossen hinaus. Gerade 28 Jahre alt stirbt er im Jahre 1723.

Der unbändige Tunichtgut führte ein unbändiges Leben: Er ging in Seide und Lumpen, lag vor dem Hurenhaus in der Gosse, fasste in der Schönheit der Natur zarte Gefühle in reine Worte, stürzte vor August dem Starken in peinliche Verwirrung, wanderte die erbärmlichsten Winkel Schlesiens auf blutigen Füßen ab, bestritt gelehrte Disputationen, betrank sich in wüsten Gelagen bis zur Bewußtlosigkeit, verzehrte sich in leidenschaftlicher Liebe, durchlitt Trennung und Zurückweisung - und zauberte mit Versen, wie kein deutscher Dichter vor ihm.

About the author

Henning Boëtius, geboren 1939, lebt in Berlin. Er ist Autor zahlreicher, von der Kritik hochgelobter Romanbiographien und der Kriminalromane um den holländischen Inspektor Piet Hieronymus. Sein Roman 'Phönix ausAsche' wurde in 13 Länder verkauft; die Filmrechte wurden vom Hollywood-Studio Universal erworben.

Report

Peter Rühmkorf schrieb zu Boetius: "Literarische Rätselfrage: Wer verbindet drei so unterschiedlich von den Konventionen ihrer Zeit abweichende Charaktere wie Johann Christian Günther, Georg Christoph Lichtenberg und Arthur Rimbaud? Ihr Biograph und drei mal unerreichbarer Meisterporträtist Henning Boetius!"

Product details

Authors Henning Boetius, Henning Boëtius
Publisher vitolibro Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783869400532
ISBN 978-3-86940-053-2
No. of pages 328
Dimensions 131 mm x 235 mm x 28 mm
Weight 516 g
Subject Fiction > Narrative literature > Historical novels and narratives

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.