Fr. 16.50

Abhandlung über die Gewohnheit

German · Paperback / Softback

Will be released 01.09.2015

Description

Read more

In dieser kurzen Abhandlung, die erstmals 1838 erschienen ist, entwickelt Félix Ravaisson eine Theorie der Gewohnheit, die nicht nur die idealistische Philosophie des 19. Jahrhunderts, sondern auch Phänomenologie und Poststrukturalismus im 20. Jahrhundert maßgeblich beeinflusst hat. Ausgehend von Aristoteles beschreibt Ravaisson Gewohnheit als ein aktives Vermögen, durch das ein Organismus Unabhängigkeit von seiner Umwelt erlangt. Konstituiert durch Wiederholung befreit sie den Organismus von den unmittelbaren Affektionen der Umgebung und bestimmt zugleich seine weitere Handlungstendenz. Als allgemeine Handlungsweise steht die Gewohnheit so zwischen Notwendigkeit und Freiheit. Diese Verschränkung von Natur und Selbsttätigkeit erreicht ihren Höhepunkt im Menschen, dessen Natur seine eigene Tat ist. Ravaissons kleiner Text findet in den Werken so unterschiedlicher Denker wie Proust, Bergson, Heidegger, Merleau-Ponty und Deleuze Widerhall.

About the author










Jean Gaspard Félix Ravaisson-Mollien (1813-1900) war ein französischer Philosoph und Archäologe. Zu seinen Hauptwerken gehören: Abhandlung über die Gewohnheit (1838, dt. 1954), Essai sur la métaphysique d'Aristote (2 Bde., 1837-1846), Rapport sur le stoicisme (1851), sowie Métaphysique et morale (1893).
Peter Geble, geboren 1949 in München, ist Romanist. Er übersetzte u.a. Werke von Roland Barthes, Gilles Deleuze und Jesper Svenbro. 
Matthias Haase ist Assistant Professor an der University of Chicago.


Product details

Authors Matthias Haase, Felix Ravaisson, Félix Ravaisson
Assisted by Peter Geble (Translation), Matthias Haase (Translation)
Publisher Verlag der Buchhandlung König
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 01.09.2015, delayed
 
EAN 9783941360457
ISBN 978-3-941360-45-7
No. of pages 100
Series Kleine Edition
Kleine Edition / August Verlag Berlin
Kleine Edition
Kleine Edition (August Verlag)
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.