Sold out

Gesammelte Schriften - Bd.7: Allgemeine Medizin, Grundfragen medizinischer Anthropologie

German · Hardback

Description

Read more

Der Band 7 der "Gesammelten Schriften" vereinigt Arbeiten, mit denen Viktor von Weizsäcker sich dem Ziel einer "Allgemeinen Medizin" zu nähern versuchte. Dieser Band vergegenwärtigt daher in besonderer Dichte, was er im letzten Beitrag "Meines Lebens hauptsächliches Bemühen" nennt. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde für von Weizsäcker in Heidelberg ein Lehrstuhl für "Allgemeine klinische Medizin" eingerichtet. In dieser letzten Phase seiner Tätigkeit entstan den die meisten der in diesem Band enthaltenen Arbeiten.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Die Grundlagen der Medizin / Der Begriff des Lebens. Über das Erforschliche und das Unerforschliche / Anonyma / Euthanasie" und Menschenversuche / Der Begriff der Allgemeinen Medizin / Die Medizin im Streite der Fakultäten / Über das Wesen des Arzttums / Zur Frage der "christlichen" Medizin / Der Begriff sittlicher Wissenschaft / Grundfragen Medizinischer Anthropologie / An Leib, Seele und Ehre krank / Wert und Unwert der Psychoanalyse / Der Mensch und seine Krankheiten / Das Antilogische / Bestimmtheit und Unbestimmtheit in der Medizin / Medizin und Logik / Das Problem des Menschen in der Medizin / Versuch einer neuen Medizin" / Meines Lebens hauptsächliches Bemühen

Anhang
Zur Edition - Editorische Notiz / Literatur, Anmerkungen / Biographische Stationen / Personenverzeichnis / Sachverzeichnis

Viktor von Weizsäcker
Gesammelte Schriften in 10 Bänden
Inhaltsübersicht

About the author

Dieter Janz, em. Ordinarius für Neurologie der Freien Universität Berlin, Mitherausgeber der Gesammelten Schriften Viktor von Weizsäckers.

Carl Friedrich von Weizsäcker, geb. am 26. Juni 1912 in Kiel, war Professor für Physik in Straßburg und Göttingen, arbeitete am Kaiser-Wilhelm-Institut in Berlin sowie am Max-Planck-Institut in Göttingen und wurde dann Professor für Philosophie in Hamburg. 1957 organisierte er die 'Erklärung der Göttinger Achtzehn', den Protest deutscher Wissenschaftler gegen die Bewaffnung der Bundeswehr mit Atomwaffen. Von 1969-80 war er Direktor des Max-Planck-Instituts zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich-technischen Welt in Starnberg. Carl Friedrich von Weizsäcker wurde mit zahlreichen internationalen wissenschaftlichen Preisen sowie dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (1963) ausgezeichnet. 2007 verstarb Carl Friedrich von Weizsäcker.

Product details

Authors Victor von Weizsäcker, Viktor von Weizsäcker
Assisted by Peter Achilles (Editor), Dieter Janz (Editor), Martin Schrenk (Editor), Carl Friedrich von Weizsäcker (Editor)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1987
 
EAN 9783518577899
ISBN 978-3-518-57789-9
No. of pages 400
Dimensions 125 mm x 35 mm x 203 mm
Weight 609 g
Sets Gesammelte Schriften
Gesammelte Schriften
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.