Fr. 26.50

Potenzial und Effizienz der betrieblichen Altersversorgung (bAV)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,3, Universität Leipzig (Versicherungslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist eine der wichtigsten Sozialleistungen deutscher Unternehmen. Bereits vor den ersten Ansätzen staatlicher Sozialpolitik gewährten Unternehmen wie Siemens und Krupp ihren Arbeitnehmern betriebliche Versorgungsleistungen. Während die zu dieser Zeit erbrachten Leistungen hauptsächlich zur Absicherung der Arbeitnehmer in Notfallsituationen dienten, verfolgen Unternehmen heute mit der Zusage einer betrieblichen Altersversorgung steuerliche, finanzwirtschaftliche und personalpolitische Ziele.
Angesichts der Diskussion über die demographische Entwicklung in Deutschland gewinnt die bAV als Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rentenversicherung zunehmend an Bedeutung. Die konstant niedrige Geburtenrate und die kontinuierliche Zunahme der Lebenserwartung führen dazu, dass immer weniger Erwerbstätige immer mehr Rentner gegenüber stehen. Dies bedeutet, dass eine sinkende Anzahl an Arbeitnehmern eine zunehmende Anzahl an Rentnern im Umlageverfahren der gesetzlichen Rentenversicherung finanzieren muss. Aus diesem Grund werden die bAV sowie die Privatvorsorge von den Arbeitnehmern als ein Instrument zur Schließung der Renten- bzw. Versorgungslücke im Renteneintrittsalter betrachtet.
Das Hauptziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, die wesentlichen Grundlagen der bAV darzustellen. Zu diesem Zweck werden in einem ersten Schritt der Begriff der bAV, die möglichen Durchführungswege und Zusagearten in der bAV erläutert. Daran anschließend werden die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen in der bAV dargelegt. Im dritten Abschnitt werden die Zusagen auf Leistungen der bAV beim Arbeitnehmer steuerlich und sozialversicherungsrechtlich sowohl in der Anwartschaftsphase als auch in der Leistungsphase erörtert, wobei das Hauptaugenmerk auf die Durchführungswege der Pensionskasse, der Direktversicherung und den Pensionsfonds gelegt wird. Im Kapitel vier werden die steuerlichen Auswirkungen beim Arbeitgeber kurz diskutiert. Am Ende der Arbeit der Versuch unternommen, die Bedeutung der bAV für die betriebliche Sozialpolitik einerseits und die Arbeitnehmer andererseits zu präzisieren.

Product details

Authors Yordanka Voynova
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783656909088
ISBN 978-3-656-90908-8
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 2 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V293399
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V293399
Subjects Guides > Law, job, finance
Non-fiction book > Politics, society, business > Money, bank, stock market
Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.