Fr. 43.90

Der Begriff des Instinktes in der Tierpsychologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Instinkt - wörtlich: Naturtrieb - bezeichnet meist die unbekannten, inneren Grundlagen ("Antriebe") des vom Beobachter wahrnehmbaren Verhaltens eines Tieres. Seit dem Mittelalter wurden die Bezeichnungen Instinkt, Trieb, Impuls und andere mehr zwar benutzt, jedoch nicht genauer definiert. Instinkte wurden zunächst als göttliche Gabe betrachtet, deren genaue Analyse dem menschlichen Geist versagt bleibe, wobei auch Gedankengänge von Philosophen des antiken Griechenlands aufgegriffen wurden. Erst im 19. Jahrhundert, nach Fortschritten auf den Gebieten der Anatomie und der Neurologie, wurde ein pragmatischerer Zugang zum Phänomen des angeborenen Verhaltens möglich. Der Autor und Zoologe Heinrich Ernst Ziegler (1858-1925) unterstützte 1904 die Reflexkettentheorie und schrieb, dass "Reflexe und die Instinkte auf ererbten (kleronomen) Bahnen des Nervensystems beruhen" und dass sich die Instinkte aus Reflexen "durch größere Komplikationen" gebildet haben. (Wiki) Illustriert mit 16 S/W-Abbildungen und mehreren Tafeln.

Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1910.

Product details

Authors Heinrich Ernst Ziegler
Publisher Fachbuchverlag-Dresden
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783956926075
ISBN 978-3-95692-607-5
No. of pages 128
Dimensions 170 mm x 220 mm x 7 mm
Weight 235 g
Illustrations Illustriert mit 16 S/W-Abbildungen und Tafeln
Subject Humanities, art, music > Psychology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.