Read more
Fallbeispiele und Dialoge mit Betroffenen lassen die psychologischen Zusammenhänge zwischen Lebenssituation und Esslust erkennen. Praktische Vorschläge und Übungen helfen, das erkannte Problem an der Wurzel zu behandeln.
List of contents
Einstieg ins Wohlfühl-Programm
Die Chancen der ganzheitlichen Methode / Energiebilanz / Teufelskreis / Abmagerungsmethoden / Übergewicht ist eine Herausforderung! / Versöhnung mit der Versuchung / Was Babys noch können / Hunger oder blosse Lust? / Die fünf wichtigsten Essgründe / Meine Essauslöser / Mit kleinen Schritten zum Erfolg / Kennen Sie Ihre Gewichtskategorie? / Bestimmung gemäss BMI / Die Personenwaage als Lügnerin / Lust zu vermehrter Bewegung / Wohlfühleffekt / Fettverbrennung und Puls / Geeignete Sportarten / Optimal verpflegt. Ernährung optimieren
Fettes macht fett! / Fettreduktion im Alltag / Alles ist erlaubt, nur die Menge machts / Empfohlene Höchstmenge / Nahrungsmittel und Zubereitungsarten / Saucen / Im Gleichgewicht dank Ausgewogenheit / Grünfutter / Säuren / Stärke / Süssungsmittel / Eiweissmangel / Calcium-Austauschtabelle / Durst / Sicherheit in heiklen Situationen / Mahlzeiten-Austauschplan / Zwischenmahlzeiten und Heisshunger / Festessen / Restaurants / Ferien / Krisen und Ausrutscher / Zeitmangel. Psyche stärken
Die sinnliche Zauberschachtel / Fantasiereise / Sinneswahrnehmungen / Genussebenen / Der Einfluss von Raum und Grenzen / Respekt und Selbstverantwortung / Privatsphäre / Raumformen und Wohlfühlraum / Der Energiekreis vom Geben und Nehmen / Meine Stärken / Funktionen von Essen im Energiekreis / Erschöpfung / Burnout / Mein Erfolgstagebuch / Spannungen abbauen / Meine Spannungsleiter / Früherkennung / Dampf ablassen / Stressabbau / Atemübungen / Was wir von Rauchern lernen können / Wenn alte Wunden aktiv werden / Innere und äussere Spielverderber / Selbstgespräche und eingespielte Muster / Eltern-Ich und Kind-Ich.
Summary
Fallbeispiele und Dialoge mit Betroffenen lassen die psychologischen Zusammenhänge zwischen Lebenssituation und Esslust erkennen. Praktische Vorschläge und Übungen helfen, das erkannte Problem an der Wurzel zu behandeln.