Fr. 31.00

Erziehung durch Beziehung - Plädoyer für einen Unterschied

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Kinder- und Schulstube prägen uns - und die Erziehung der eigenen Kinder dazu. Wir tun deshalb gut daran, Erziehungslamentos und Rezepthoffnungen aufzugeben und uns stattdessen mit uns selbst auseinanderzusetzen. Erst wenn wir uns von den mitgebrachten Erziehungsbildern lösen, gelingt es uns, eine echte Beziehung zum Kind aufzubauen. Damit erreichen wir das, was Erziehung sein sollte, nämlich eine Unterstützung nachwachsender Menschen auf ihrem Weg zur selbstverantwortlichen Lebensgestaltung.

About the author

Dr. Rolf Arnold ist Professor für Pädagogik, insbesondere Berufs- und Erwachsenenpädagogik und Leiter des Zentrums für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung an der Universität Kaiserslautern.

Summary

Kinder- und Schulstube prägen uns – und die Erziehung der eigenen Kinder dazu. Wir tun deshalb gut daran, Erziehungslamentos und Rezepthoffnungen aufzugeben und uns stattdessen mit uns selbst auseinanderzusetzen. Erst wenn wir uns von den mitgebrachten Erziehungsbildern lösen, gelingt es uns, eine echte Beziehung zum Kind aufzubauen. Damit erreichen wir das, was Erziehung sein sollte, nämlich eine Unterstützung nachwachsender Menschen auf ihrem Weg zur selbstverantwortlichen Lebensgestaltung.

Product details

Authors Rolf Arnold
Publisher hep Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2016
 
EAN 9783035503098
ISBN 978-3-0-3550309-8
No. of pages 136
Dimensions 135 mm x 202 mm x 5 mm
Weight 204 g
Subjects Humanities, art, music > Education

Pädagogik, Erziehung, Beziehung, Pädagogische Psychologie, Kinder, Jugendliche und Bildung, Kinderbetreuung, Orientieren, Erziehung, Schul- und Bildungswesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.