Read more
Die spannendsten Seiten der Kunst entdecken: Die Kunst der Gotik - Glanz des Mittelalters.
Tiefe Religiosität, Suche nach der Berührung mit dem Göttlichen, aber auch höfische Pracht und asketische Weltabgeschiedenheit spiegeln sich in reichen Facetten in der Kunst der Gotik.
Himmelstrebende Kathedralen und prächtige Altäre, in reicher Malerei und Skulptur ausgeführt, der Glanz Burgunds - all dies verbindet der Betrachter mit dieser Kunstepoche. Aber wie erkennt man die Kunst der Gotik? Was sind ihre wichtigsten Merkmale, ihre größten Unterschiede zur Kunst der früheren oder nachfolgenden Epochen? "Wie erkenne ich? Die Kunst der Gotik" präsentiert einen anschaulichen, informativen und brillant illustrierten Überblick über die Hauptmerkmale von angewandter Kunst, Architektur, Skulptur und Malerei in der Zeit der Gotik.
About the author
Dr. Karin Sagner hat Kunstgeschichte und Neuere Deutsche Literaturwissenschaft in München und Paris studiert und 1985 über die Seerosenbilder von Claude Monet promoviert. Heute lebt und arbeitet sie als freie Autorin und Kuratorin in München. Ihre Ausstellungen u.a. zu Monet und die Moderne (2002 München) oder Die Eroberung der Straße. Von Monet bis Grosz (2006 Frankfurt) waren erfolgreiche Höhepunkte im Ausstellungswesen. Im Belser Verlag sind von ihr in der Reihe Wie erkenne ich Kunst? Die Kunst der Gotik und Die Kunst des Jugendstil erschienen.