Sold out

Schwindel der Wahrheit - Ethik und Ästhetik der Lüge in Poetik-Vorlesungen und Romanen der Gegenwart. Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Lügen die Dichter? Dieser antike Topos schien in der Fiktionalitätsdebatte der siebziger Jahre erledigt. Wie oft er bis heute für eine poetologische Standortbestimmung produktiv gemacht wird, zeigt sich, wenn man ein faszinierendes, bisher wenig beachtetes Grenzgängergenre deutschsprachiger Gegenwartsliteratur befragt: die Poetik-Vorlesungen, in denen Schriftsteller seit einem knappen halben Jahrhundert über sich, ihr Werk und die Welt reflektieren. Auf deren Basis wird ein Drei-Phasen-Lügenmodell entworfen, das methodisch unkonventionell Strömungen der Literatur, Literaturkritik und Literaturtheorie der letzten Jahrzehnte gegenseitig beleuchtet und miteinander verschränkt. Es ermöglicht eine neue Sichtweise auf die Romane Christoph Ransmayrs und W.G. Sebalds: Mit Rückgriff auf die kunst- und kulturwissenschaftlichen Konzepte des Gerüchts, des Schwindels und der Unschärfe kann eine Widerständigkeit des Erzählens propagiert und ein ethisches Potential entdeckt werden, das in einem Schlußkapitel mutig auf die Ebene der Literaturwissenschaft transferiert wird: ein neues Selbstbewußtsein in der Poet(h)ik der Literaturwissenschaft, die sich ihres Appellcharakters bewußt ist und zudem den Literaturwissenschaftler in die Verantwortung miteinbezieht.

Product details

Authors Doren Wohlleben
Publisher Rombach Wissenschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783793094456
ISBN 978-3-7930-9445-6
No. of pages 350
Weight 518 g
Series Cultura
Cultura
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Literaturwissenschaft, Poetik, Literaturtheorie, Poetologie, Roman - Bildungsroman

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.