Sold out

Armes reiches Deutschland - Jahrbuch Gerechtigkeit I

German · Paperback / Softback

Description

Read more

InhaltWas das Jahrbuch Gerechtigkeit ist und will 8Eine Einführung (Klaus Heidel und Thomas Posern)'Nicht nur Armut, sondern auch Reichtum muss 11ein Thema der politischen Debatte sein' Biblisch-theologischeAnmerkungen zum Jahrbuch Gerechtigkeit (Karl-Heinz Dejung)I. Um der Gerechtigkeit WillenÖffentliche Armut verhindern, Reichtum nutzen 17Ein kirchlicher DiskussionsbeitragII. ZwischenrufeDie Wirtinschaft Gottes (Ina Praetorius) 51'Das Reich Gottes ist nicht Essen und Trinken' (Thomas Posern) 57'Du sollst nicht begehren...' Kleine biblische Sozialgeschichte 63der Gier (Rainer Kessler)Zähmung der Habsucht Eine unvollendete Geschichte (Franz Segbers) 69Die umprogrammierte Gerechtigkeit (Franz Segbers) 76Gesellschaftliche Funktionen von Reichtum 83(Ernst-Ulrich Huster)Leben in Fülle Zur begrifflichen Bestimmung der Vermögensverhältnisse 90(Torsten Meireis)Armut und Reichtum Über die allzu schnelle Verknüpfung von 98gesellschaftlichen Problemen (Matthias Möhring-Hesse)Zu den verfassungsrechtlichen Grundlagen des 104Sozialstaates (Heribert Renn)Zur Notwendigkeit einer Gewährleistung 114öffentlicher Güter (Brigitte Bertelmann)Die notwendige Professionalisierung der Anwalts- 120funktion der Wohlfahrtsverbände (Hejo Manderscheid)Soziale Sicherung in modernen Gesellschaften 127(Friedhelm Hengsbach)Arm sein in Thüringen heißt nicht verhungern, 137aber ein schwieriges Leben allemal (Ines Nößler)Es ist genug für alle da (Werner Rätz) 141Steuer(ungs)politik auf Abwegen (Norbert Reuter) 146Wiederherstellung einer angemessenen Besteuerung 157der Wohlhabenden (Dieter Eißel)Steuerpolitik - ein Thema für die Diakonie (Wolfgang Gern) 166Steuerflucht und Steuervermeidung als Hebel für 172Sozialabbau (Sven Giegold)Europäische Integration und soziale Gerechtigkeit 182(Stephan Lindner)2005 - ein Schlüsseljahr zur Überwindung der Armut 190weltweit (Ulrike Schmidt-Hesse)III. Armes reiches DeutschlandSchaubilder gegen Vorurteile (Klaus Heidel) 198Die Autorinnen und Autoren 254des Jahrbuches Gerechtigkeit I.spüren das Problem, doch in der öffentlichen Diskussion ist es ein Tabu: In Deutschland wächst der private Reichtum - und mit ihm die öffentliche Armut.Jetzt haben 26 kirchliche Gliederungen, Institutionen und Organisationen den Mut, mit diesem Tabu zu brechen. Zum ersten Mal legen sie ein Jahrbuch Gerechtigkeit vor.Darin geben renommierte Autorinnen und Autoren tiefe Einblicke in die Debatte von Reichtum und Armut: - Die Zähmung der Habsucht- Die Bibel und die Gier- Was ist ein Leben in Fülle?- Gerecht steuern mit Steuern- Zukunft der sozialen Sicherung- Das Reich Gottes ist nicht Essen und TrinkenFundierte Schaubilder entlarven wirtschaftliche Behauptungen als das, was sie sind: Mythen im Dienste des Tabus, über Reichtum und Armut nicht zu diskutieren. Entstanden ist ein Buch, das anregt und aufregt. Dieses Buch wird die Diskussionen in den Kirchen verändern.Ein Buch von Frankfurter Rundschau und Publik-Forum.

Product details

Assisted by Kirchlicher Herausgeberkreis Jahrbuch Gerechtigkeit (Editor)
Publisher Publik-Forum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783880951495
ISBN 978-3-88095-149-5
No. of pages 256
Weight 360 g
Illustrations zahlr. Schaub.
Series Jahrbuch Gerechtigkeit
Jahrbuch Gerechtigkeit
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.