Sold out

Er-lesene Bilder - Untersuchungen zum Text-Bild-Bezug zwischen Inger Christensens 'Det malede vaerelse' und Andrea Mantegnas 'Camera Picta'

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die in Anlehnung an Mantegnas Fresken entstandene Erzählung 'Det malede vrelse' der dänischen Lyrikerin Inger Christensen gehört zu den konsequentesten 'Übersetzungen' von Malerei in Sprache in neuerer Zeit. Wie kaum ein anderes Werk berührt sie die aktuelle Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen des Medientransfers. Im vorliegenden Band geht es darum, die verschiedenen Formen der Wiederkehr der Bilder in der Schrift nachzuweisen sowie die darin verborgene Logik der komplexen Erzählung aufzudecken. Dass Christensens Dialog mit der Kunst der Renaissance in einem poetisch-philosophischen Kommentar zum Problem der Konstruktion von Bildern aller Art mündet, ist eine der zentralen Thesen der Untersuchung.

About the author










Ortrun Rehm, geb. 1945, studierte in München Pädagogik, skandinavische Literatur, Kunstgeschichte und Literaturwissenschaft. Sie ist freie Mitarbeiterin am Institut für Nordische Philologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.

Product details

Authors Ortrun Rehm
Publisher Rombach Wissenschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783793093848
ISBN 978-3-7930-9384-8
No. of pages 300
Weight 460 g
Illustrations m. 14 SW-Abb. u. 2 Farbabb.
Series Rombach Wissenschaften, Reihe nordica
Rombach Wissenschaften, Reihe nordica
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Other Germanic linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.