Read more
Jack Kerouac, in die Jahre gekommener Beatnik, der Anfang der 60er in Big Sur seinen Nervenzusammenbruch pflegt, sieht es als Erster. Das sagenumwobene R'lyeh steigt aus den Fluten des Pazifik auf und Cthulhu macht sich auf die Welt zu unterwerfen. Zusammen mit seinen Kumpels Neal Cassady, Allan Ginsburg und William S. Burroughs macht sich Kerouac zu einer Reise quer durch den Kontinent auf, um dem mörderischen lovecraftianischen Kult entgegenzutreten. Nick Mamatas, Autor der Novelle Northern Gothic, die für den Bram Stoker-Award nominiert war, legt hier seinen ersten Roman vor. Es ist eine atemlose im Takt des nervösen Bebop geschriebene Mischung aus Beat-Literatur und modernem, zeitgenössischen Horror. Seine Essays und Kurzgeschichten erscheinen in The Village Voice, Razor, Strange Horizons und anderen Magazinen. Er lebt in der Nähe von New York.
About the author
Nick Mamatas ist Autor der Novelle Northern Gothic, die für den Bram Stoker-Award nominiert war. Seine Essays und Kurzgeschichten erscheinen in The Village Voice, Razor, Strange Horizons und anderen Magazinen. Er lebt in der Nähe von New York.
Joachim Körber, geb. 1958 in Karlsruhe, machte sich 1978/79 als freier Übersetzer selbstständig. 1984 gründete Körber nach amerikanischem Vorbild zusammen mit Thomas Bürk (der 1993 ausschied) und Uli Kohnle den Verlag Edition Phantasia, um Science Fiction, Horror und Fantasy in gediegenen, nummerierten, häufig illustrierten und von den Autoren und Illustratoren handsignierten Ausgaben auf den Markt zu bringen. 1998 erschien sein erster Roman. Daneben war Körber mehrfach in der Rubrik 'Bester Übersetzer' für den Kurd Laßwitz Preis nominiert.