Sold out

»Freie Anerkennung übergeschichtlicher Bindungen« - Katholische Geschichtswahrnehmung im deutschsprachigen Raum des 20. Jahrhunderts. Tagungsbd.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Weg zur Geschichte im "langen" 19. Jahrhundert war für deutsche Katholiken mühsamer als für ihre protestantischen Konfessionsverwandten. Er verlief mit anderen Sicherungen und Rücksichten, unter größeren Vorbehalten und stärkeren Anfeindungen, insgesamt in langsamerem Tempo und unter Rückschlägen und Verspätungen, die die Folge kirchengeschichtlicher, nationalstaatlicher und säkularer kultureller Entwicklungen waren. Dennoch bildete sich im Verlauf des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts im deutschen Sprachraum eine nach Medien und Gattungen reich differenzierte katholische Geschichtskultur heraus. Ihre Zeugnisse aus der Zeit nach den Kriegen des vergangenen Jahrhunderts waren Gegenstand einer Tagung im Mai 2007 in Dresden, deren Ergebnisse der vorliegende Berichtband dokumentiert.

About the author

Prof. Dr. Thomas Pittrof, geb. 1955, seit 2002 Prof. für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Arbeiten zur deutschen Literatur des 17. bis 20. Jahrhunderts.

Product details

Assisted by Thoma Pittrof (Editor), Thomas Pittrof (Editor), Schmitz (Editor), Walter Schmitz (Editor)
Publisher Rombach Wissenschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783793096009
ISBN 978-3-7930-9600-9
No. of pages 532
Weight 888 g
Series Catholica
Catholica
Catholica: Quellen und Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte des modernen Katholizismus
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.