Read more
Die vorliegende Ausgabe der Theologischen Studien-Texte macht fast 100 Jahre nach Erscheinen der 1. Auflage von Hermann Gunkels "Die israelitische Literatur" den seit langem vergriffenen Separatband der 2. Auflage 1925 wieder zugänglich. Darüber hinaus wird Gunkels Essay "Die Grundprobleme der israelitischen Literaturgeschichte" aus dem Jahr 1906 wiederabgedruckt, der Grundsätzliches zum Programm einer Literaturgeschichte begründet und entfaltet.
Den Nachdrucken ist die Einführung "Hermann Gunkel und das Programm einer Literaturgeschichte des Alten Testaments" als Würdigung und Kritik der Auffassungen Gunkels vorangestellt. Die Einführung ist verfasst von Rüdiger Liwak, Professor für Altes Testament an der Humbolt-Universität zu Berlin
About the author
Herman Gunkel (1862-1932), Mitbegründer der Religionsgeschichtlichen Schule und Initiator der gattungsgeschichtlichen Forschung, hat bedeutende Beiträge zur Religionsgeschichte und Literaturgeschichte veröffentlicht: 1895 erschien die Studie "Schöpfung und Chaos in Urzeit und Endzeit" 1901 sein grosser Kommentar "Genesis, übersetzt und erklärt". Im Jahre 1906 legte er in der von Paul Hinneberg herausgegebenen "Kultur der Gegenwart" die nur 51 Seiten umfassende, aber wirkungsmächtige Abhandlung "Die israelitische Literatur" vor, in der Literaturgeschichte als Geschichte der literarischen Gattungen Israels verstanden und dargestellt wird