Sold out

Auf den Spuren einer 'Poetik des Weißen' - Funktionalisierung von Weiß in der skandinavischen Literatur der Moderne

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wie wirkt und was bewirkt Farbe in der Literatur? Dieses Thema behandelt die vorliegende Studie mit Bezug auf die in mancher Hinsicht außergewöhnliche Farbe Weiß. Dass gerade die Farbe Weiß für literarische Texte von Interesse ist, rührt einerseits von ihrer Sonderstellung im Farbspektrum her, andererseits von ihrer Scharnierfunktion zwischen Kunst und Literatur eine Verbindung von Kunst und Literatur kann ja mitunter schon durch den geschickten Einsatz der weißen Buchseite hergestellt werden. Mit Hilfe einer an die Kunstwissenschaft angelehnten und intermedialen Verfahrensweise wird an sechs exemplarischen skandinavischen Texten der Moderne von Almqvist, Andersen, Ibsen, Bang, Blixen und Nielsen eine Poetik des Weißen formuliert und deren Variationsmöglichkeit in der Moderne untersucht. Dabei erscheint das Weiße nicht nur als wichtiges Motiv, sondern als gerade für die Moderne symptomatische Herausforderung künstlerischer Arbeit, die sich in der Organisation des Kunstwerkes und in der Rezeptionssteuerung niederschlägt.

Product details

Authors Katarina Yngborn
Publisher Rombach Wissenschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783793096276
ISBN 978-3-7930-9627-6
No. of pages 334
Weight 488 g
Series Nordica
Rombach Wissenschaften, Reihe nordica
Nordica
Rombach Wissenschaften, Reihe nordica
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Other Germanic linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.