Sold out

Abschied von der Wirklichkeit - Probleme bei der Darstellung von Realität im deutschsprachigen literarischen Realismus

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das 19. Jahrhundert ist eine Zeit umfassender kultureller Veränderungen. Die Erfindung der Fotografie, die Einführung des Indizienbeweises und die Einrichtung öffentlicher Museen zeigen vor allem eines: ein Bemühen um eine Authentifizierung von Repräsentation. Der literarische Realismus steht diesem Streben nach einer perfekten Wirklichkeitsabbildung, die letztlich auch den Status der Literatur in Frage stellt, entgegen. Die Texte Theodor Fontanes, Gottfried Kellers, Wilhelm Raabes, Adalbert Stifters und Theodor Storms zeigen, daß sich hinter den Versuchen der Zeit, Wirklichkeit festzuhalten und wiederzugeben, der Abschied von der Wirklichkeit und damit der Beginn der Moderne bereits ankündigt.

About the author

Christiane Arndt, Studium der Germanistik und Philosophie in Bonn, Durham, Berlin und London, Promotion (PhD) an der Johns Hopkins University, Baltimore, ist seit 2006 Assistant Professor am Department of German der Queens University in Kingston, Kanada

Product details

Authors Christiane Arndt
Publisher Rombach Wissenschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783793095736
ISBN 978-3-7930-9573-6
No. of pages 270
Weight 396 g
Series Litterae
Rombach Wissenschaften, Reihe Litterae
Litterae
Rombach Wissenschaften, Reihe Litterae
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.