Sold out

Grabungen im römischen Vicus von NIDA-Heddernheim 1961 - 1962

German · Hardback

Description

Read more










Mit dem ersten Spatenstich für die Nordweststadt begann 1961 im Norden Frankfurts ein trauriges Kapitel für die örtliche Bodendenkmalpflege. War es in den Jahren zuvor noch möglich, planmäßig ein größeres Areal des Steinkastells in Heddernheim freizulegen (1957-59) und einen größeren Schnitt durch die nördliche Stadtmauer des Civitas-Hauptortes NIDA zu legen (1960), zwangen die rasch fortschreitenden Baumaßnahmen die Stadtarchäologie nun zu einer anderen Vorgehensweise. Neben der Beobachtung von Baugruben konnten im römischen Stadtgebiet nur noch wenige Flächengrabungen stattfinden. Nicht zuletzt wegen der sichtbaren Hilflosigkeit der Archäologen angesichts des plötzlichen, massenhaften Fundanfalls entwickelte sich bis 1973 ein privates, wildes Grabungs(un)wesen; nur einige dieser Altertumsfreunde bemühten sich um sorgfältiges Ausgraben und lieferten ihre dokumentierten Beobachtungen im Museum ab.

Product details

Authors U Fischer, U. Fischer, Ulrich Fischer
Publisher Schnell & Steiner GmbH
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.03.2015
 
No. of pages 457
Dimensions 220 mm x 277 mm x 35 mm
Weight 1733 g
Illustrations 241 Schwarz-Weiß- und 11 farbige Abbildungen, 6 Tafeln/Pläne s/w und 1 Beilage s/w
Series Schriften des Archäologischen Museums Frankfurt am Main
Schriften des Archäologischen Museums Frankfurt am Main
Subjects Humanities, art, music > History > Pre and early history

Archäologie, Frankfurt am Main, Römer, altes Rom, Römisches Reich, Ur- und Frühgeschichte, Antike (griechisch-römisch) / Rom (Staat, Reich), Rom (Staat, Reich), Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Archäologie - Archäologe, Frankfurt (Main) / Geschichte (bis 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.