Sold out

Kommunalabgabenrecht (KAG) in Baden-Württemberg - Kommunalabgabengesetz mit den wichtigsten Nebenbestimmungen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Textausgabe enthält das neue Kommunalabgabengesetz (KAG) vom 17. März 2005, welches das bisher bundesrechtlich im Baugesetzbuch (BauGB) geregelte Erschließungsbeitragsrecht (

127 bis 135 BauGB) umfassend als Landesrecht einbezieht und das bisherige KAG vom 18. Februar 1964 ablöst. Erläutert werden insbesondere das neue Erschließungsbeitragsrecht für Baden-Württemberg sowie wesentliche materielle Änderungen von bisherigen KAG-Regelungen. Neu sind im Erschließungsbeitragsrecht beispielsweise die Lockerung der Erhebungspflicht und die erleichterte Bildung von Abrechnungseinheiten, im übrigen KAG-Bereich die Bestimmung zur Unbeachtlichkeit von Kalkulationsmängeln. Der Anhang enthält u.a. das Landesgebührengesetz und die auf die Kommunalabgaben anzuwenden Bestimmungen der Abgabenordnung sowie Paragraphenübersichten nach dem BauGB und dem KAG alt und KAG neu. Die Textausgabe versteht sich als Handreichung für die Praxis.

About the author

Rudolf Koblischke, Ministerialrat im Innenministerium Baden-Württemberg a.D. Kurt Gloser, Regierungsdirektor im Innenministerium Baden-Württemberg.

Product details

Authors Kurt Gloser, Rudol Koblischke, Rudolf Koblischke
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783170186293
ISBN 978-3-17-018629-3
No. of pages 186
Weight 245 g
Illustrations 7 Tab. s/w
Series Rechtswissenschaften und Verwaltung, Erläuterte Textausgaben
Rechtswissenschaften und Verwaltung, Erläuterte Textausgaben
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.