Read more
Ausgehend von den Grundbegriffen der klassischen Optik führt dieser insbesondere für Neueinsteiger gedachte Band in die Phänomene der linearen und nichtlinearen Wechselwirkung zwischen Licht und Materie ein. Eigenschaften moderner Laserquellen und Konzepte der Quantenoptik werden dann - sehr gut verständlich und nachvollziehbar - erklärt und durch die Darstellung aktueller Entwicklungen der Optik in Naturwissenschaft und Technik anschaulich gemacht. Diese zweite (bearbeitete und erweiterte) Auflage enthält neue Kapitel über Quantenoptik, Quanteninformation, Materiewellen sowie photonische Fasern und Werkstoffe. Außerdem sind über 100 Übungsaufgaben aus der Laserphysik und angewandten Optik hinzugekommen.
List of contents
1. Light Rays
2. Wave Optics
3. Light Propagation in Matter
4. Optical Images
5. Coherence and Interferometry
6. Light and Matter
7. The Laser
8. Laser Dynamics
9. Semiconductor Lasers
10. Sensors for Light
11. Laser Spectroscopy
12. Photons - An Introduction to Quantum Optics
13. Nonlinear Optics I: Optical Mixing Processes
14. Nonlinear Optics II: Four-wave Mixing
Appendix A: Mathematics for Optics
Appendix B: Supplements in Quantum Mechanics
About the author
Prof. Dieter Meschede lehrt an der Universität Bonn, wo er den Master-Studiengang Bonn International Physics Programm ins Leben gerufen hat. Sein Forschungsgebiet ist die Laserphysik, insbesondere die Atomoptik und Lichtkraftlithographie, Einzelne Atome und Optische Gitter sowie die Präzisions-Laserspektroskopie. Er ist auch Koordinator des Programms Nanostructure Fabrication by Control.
Additional text
"Es ist weniger ein Nachschlagewerk als ein Buch, das sich zum vertieften Studium des Gebietes eignet."
Dgg journal
Nr 6 2007
Report
"Es ist weniger ein Nachschlagewerk als ein Buch, das sich zum vertieften Studium des Gebietes eignet."
Dgg journal
Nr 6 2007