Read more
Mit dem diesem Buch legt Moses Fayngold eine brillante Darstellung der Speziellen Relativitätstheorie vor, in der der Leser fundiert und humorvoll in die Theorie eingeführt wird. Neueste wissenschaftliche Ergebnisse, z.B. die Ausbreitung von Lichtpulsen mit Überlichtgeschwindigkeit, werden ebenso diskutiert wie das Zwillingsparadoxon. Dem Autor gelingt es auf einmalige Weise, komplizierte Tatsachen leicht verständlich darzustellen. Viele Illustrationen, z.T. im Stil von Comics, verdeutlichen paradoxe Phänomene. Ein Lesevergnügen für Studenten und Wissenschaftler sowie für Laien, die sich über die spezielle Relativitätstheorie informieren wollen.
List of contents
Introduction
Light and Relativity
The Velocitie's Play
Relativistic Mechanics of a Point Mass
Imaginary Paradoxes
Superluminal Motions
Slow Light and Fast Light
Tachyons and Tachyon-like Objects
References
About the author
Moses Fayngold is Special Lecturer at the Physics Department of the New Jersey Institute of Technology, where he is also involved in the research activities of the Multi-Disciplinary Optical Science and Engineering Program. He has been lecturing for some 20 years on special relativity, both to non-specialized audiences in public planetariums as well as to undergraduate and graduate students.Vadim Fayngold holds two bachelor degrees - one in Physics and one in Computer Science. While being a research assistant at the Department of Computer Engineering (Polytechnic University, New York), he worked on computer simulation of complex processes in fluid dynamics. He won a scholarship in the REU (Research Experience for Undergraduates) program sponsored by the NSF National Science Foundation,) and had worked in the area of Plasma Physics at the University of California (Irvine). He acquired an extensive experience in computer simulation while participating in the MECO (Muon-Electron Conversion) project. Vadim Fayngold came to the idea of writing this book while working on computer animations of various relativistic and quantum-mechanical phenomena.
Summary
Mit dem diesem Buch legt Moses Fayngold eine brillante Darstellung der Speziellen Relativitätstheorie vor, in der der Leser fundiert und humorvoll in die Theorie eingeführt wird. Neueste wissenschaftliche Ergebnisse, z.B. die Ausbreitung von Lichtpulsen mit Überlichtgeschwindigkeit, werden ebenso diskutiert wie das Zwillingsparadoxon. Dem Autor gelingt es auf einmalige Weise, komplizierte Tatsachen leicht verständlich darzustellen. Viele Illustrationen, z.T. im Stil von Comics, verdeutlichen paradoxe Phänomene. Ein Lesevergnügen für Studenten und Wissenschaftler sowie für Laien, die sich über die spezielle Relativitätstheorie informieren wollen.
Additional text
"...eine Ergänzung der Standardlehrbücher, die Konzepte erweitert und vertieft, ohne sich im Detail zu verlieren" - D. Green, The New School University, NY
"...Physiker und Techniker werden dieses Werk begeistert aufnehmen, Dozenten werden es als ergänzendes Lehrbuch zu schätzen wissen....Dr. Fayngold versteht es, seine Leser zu begeistern und zu fesseln." - S. Piatek, New Jersey Inst. of Techn.
"Fayngolds Stärke liegt darin, die Dinge anschaulich zu machen." Dr. Ute Kraus, Universität Tübingen, Physik-Journal 12/2003
Report
"Noch ein Buch über die Spezielle Relativitätstheorie? Warum nicht, wenn es besondere Aspekte aufgreift. Moses Fayngold unternimmt den Versuch, in der Darstellung von der einfachsten Popularisierung bis zur professionellen Physik vorzudringen ... Rückhaltlos zu empfehlen ist sein Buch Lehrpersonen, die Fragen ihrer Adepten ausgesetzt sind. Darunter wohl auch solche, die sie fürchten, weil sie die Antwort entweder nicht wissen oder nicht verstehen."
Physik Journal
"... eine Ergänzung der Standardlehrbücher, die Konzepte erweitert und vertieft, ohne sich im Detail zu verlieren" - D. Green, The New School University, NY
"... Physiker und Techniker werden dieses Werk begeistert aufnehmen, Dozenten werden es als ergänzendes Lehrbuch zu schätzen wissen ... Dr. Fayngold versteht es, seine Leser zu begeistern und zu fesseln."
S. Piatek, New Jersey Inst. of Techn.
"Fayngolds Stärke liegt darin, die Dinge anschaulich zu machen. Er nimmt sich den Platz, mit viel Ruhe und einer gewissen Liebe zum Detail Geschichten zu erzählen. Er formuliert mögliche Einwände der Leserschaft und führt so gleichsam eine Diskussion mit ihnen, die auch deutlich macht, dass viel eigene Unterrichtserfahrung in diesem Buch steckt."
Dr. Ute Kraus, Tübingen, Physik Journal 12/2003