Sold out

Patientenverfügung und Testament, m. CD-ROM - Tools und Muster auf CD-ROM. Mit Zugangscode für kostenlose Online-Beratung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Was muss ich über Patientenverfügungen wissen? Welche Auswirkungen haben Schenkungen schon zu Lebzeiten? Dieser Ratgeber unterstützt alle, die sich und ihre Angehörigen für den Ernstfall absichern wollen.

List of contents

Aus dem Inhalt:

EINFÜHRUNG

WAS MUSS ICH ÜBER DIE PATIENTENVERFÜGUNG WISSEN?
Wie weit reicht mein Einfluss als Patient?
Voraussetzung: Vollbesitz der geistigen Kräfte
Der Wille des Patienten
Soll ich zusätzlich eine Betreuungs- bzw. Vertrauensperson einsetzen?
Muster zur Erstellung einer Patientenverfügung
Wo soll ich die Patientenverfügung aufbewahren?
Rechtliche Hintergründe zur ärztlichen Behandlung am Lebensende

WAS MUSS ICH BEI DER VORSORGEVOLLMACHT BZW. BETREUUNGSVERFÜGUNG BEACHTEN?
Zum Wirkungsbereich der Vorsorgevollmacht
Vollmachtsmuster und Formerfordernisse
Wann wird eine Notarvollmacht erforderlich?
Einsetzung eines Bevollmächtigten bzw. einer Vertrauensperson
Wie kann ich eine erteilte Vollmacht widerrufen?
Was geschieht beim Tod des Vollmachtgebers?
Welchen Umfang soll die Vollmacht haben?
Registrierung beim Vorsorgeregister?
Wie wirkt sich das neue Betreuungsrecht aus?
Zur Betreuungsverfügung und ihrer Bedeutung

IHRE PERSÖNLICHE BESTANDSAUFNAHME
Was wird aus meinem Vermögen?
Schenken statt vererben?
Wie Sie bei Ihren Bankgeschäften vorsorgen
Was weiß das Finanzamt?
Die Vorsorge für den Todesfall
Die Vorsorge durch ein Testament

ZUM TODESFALL: MAßNAHMEN UND HINWEISE
Wer muss die Abwicklung des Todesfalls in die Hand nehmen?
Das persönliche Gespräch nach dem Todesfall
Die ersten Maßnahmen
Haben Sie den finanziellen Überblick?
Der Todesfall: Checkliste für Hinterbliebene und Bevollmächtigte

VORSORGE- UND ERBFALL-ABC (LEXIKONTEIL)
Auflage
Ausschlagung der Erbschaft
Bestattung
Enterbung
Erbauseinandersetzung
Erbschaftsteuer/Schenkungsteuer
Erbschein
Erbunwürdigkeit
Erbvertrag
Gesetzliche Erbfolge
Haftung des Erben
Hinterbliebenenrente
Immobilienbewertung
Körperspende
Krankenversicherung
Lebensversicherungen
Mietverhältnisse
Mittelbare Grundstücksschenkung
Nachlassinsolvenz
Nachlassverwaltung
Nachlassverzeichnis
Nichteheliche Lebensgemeinschaften/Lebenspartnerschaften
Nießbrauch
Notar/Anwalt
Organspende
Pflegeverträge/Heimverträge/Pflegekosten
Pflichtteil
Scheidung
Testament
Testamentsvollstrecker
Testamentswiderruf
Vermächtnis
Vermögensübertragung/Übergabevertrag
Vorerbschaft/Nacherbschaft

STICHWORTVERZEICHNIS

About the author

Gerhard Geckle ist Fachanwalt für Steuerrecht, Justitiar der Haufe Mediengruppe, selbstständiger Rechtsanwalt mit Kanzleisitz in Freiburg. Steuerreferent des Badischen Sportbundes und für den DOSB. Lehrbeauftragter zum Bereich Steuer- und Vereinsrecht/Vereinsmanagement/Sportökonomie an der Universität Heidelberg und Münster sowie an der Fachhochschule Heidelberg, Kath. Fachhochschule Freiburg und FH Erding. Seminarreferent für weitere überregionale Verbände und Bildungseinrichtungen zum Sport/Sozialen Bereich. Ständige Medien-Mitarbeit im Radio- und Fernsehbereich. Vorstand in diversen Vereinen und gemeinnützigen Organisationen, u. a. Vorsitzender der Kommission für öffentliche Finanzen und Lizenzen beim Deutschen Fußballbund (DFB).

Product details

Authors Gerhard Geckle
Publisher Haufe-Lexware
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2009
 
EAN 9783448095074
ISBN 978-3-448-09507-4
No. of pages 262
Weight 442 g
Series Haufe Ratgeber plus
Haufe Ratgeber Plus
Subject Guides > Law, job, finance

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.