Sold out

Staatliche Akzeptanz von religiösen Riten und Symbolen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Gegenstand dieser Abhandlung ist die staatliche Akzeptanz von religiösen Riten und Symbolen unter besonderer Berücksichtigung der verfassungsrechtlichen Vorgaben. Im Zentrum dieser Vorgaben steht sowohl die individuelle als auch die kollektive Religionsfreiheit, welche durch Artikel 14 und Artikel 15 StGG, Artikel 63 Absatz 2 Staatsvertrag von St. Germain sowie Artikel 9 EMRK verfassungsrechtlich verankert ist. Darüber hinaus von wesentlicher Bedeutung sind der Gleichheitssatz (Artikel 2 StGG, Artikel 7 B-VG sowie Artikel 14 EMRK) sowie die religiös-weltanschauliche Neutralität des Staates (Artikel 14 und Artikel 15 StGG, Artikel 63 Absatz 2 Staatsvertrag von St. Germain sowie Artikel 9 EMRK). Aufgrund des sich im Sinne einer "pluralistischen Hereinnahme" oder einer "distanzierenden Neutralität" verwirklichenden Grundsatzes der religiös-weltanschaulichen Neutralität und wegen dessen ausschlaggebender praktischer Wichtigkeit für den staatlichen Umgang mit religiösen Riten und Symbolen, ist eine Dreiteilung der zu untersuchenden Sachverhalte nach der Nähe zum Staat geboten: der "peripher-staatliche" Bereich, der "punktuell-staatliche" Bereich und der "hoheitlich-staatliche" Kernbereich. Nach allgemeinen Ausführungen folgt die verfassungsrechtliche Analyse einzelner Problemfälle, um zu untersuchen wie die Republik Österreich konkret mit einzelnen religiösen Riten bzw. Symbolen umzugehen hat: dem Schächten, dem Moscheen- bzw. Minarettbau, dem Kopftuch und dem Kreuz. Abschließend werden gemeinsame Schlussfolgerungen aus den einzelnen verfassungs-rechtlichen Analysen getroffen. Mag. Dr. Paul Simon Pesendorfer hat das Diplomstudium der Rechtswissenschaften mit überdurchschnittlicher Studienleistung im Verwaltungs- und Verfassungsrecht absolviert sowie das Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften mit Auszeichnung bestanden. Die Dissertation "Staatliche Akzeptanz von religiösen Riten und Symbolen" wurde zweimal mit Sehr Gut benotet.

Product details

Authors Paul Simon Pesendorfer
Publisher Verlag Österreich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783704654182
ISBN 978-3-7046-5418-2
No. of pages 209
Dimensions 140 mm x 15 mm x 205 mm
Weight 289 g
Series Juristische Schriftenreihe
Juristische Schriftenreihe
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.