Share
Fr. 115.00
Stefanie D Krämer, Stefanie D. Krämer, Stefanie-Dorothea Krämer, Bernar Testa, Bernard Testa
The Biochemistry of Drug Metabolism - 1: The Biochemistry of Drug Metabolism: Principles, Redox Reactions, Hydrolyses
English, German · Paperback / Softback
Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)
Description
Der erste der zwei Bände besteht aus drei Teilen. Im ersten Teil werden zunächst Fremdstoffe im Zusammenhang mit dem physiologischen Stoffwechsel erläutert und ein Überblick über die Prozesse der Arzneimitteldisposition und des -metabolismus gegeben. Nach Untersuchung der makroskopischen und mikroskopischen Orte des Metabolismus von Wirkstoffen in Tieren und Menschen erfolgt eine Einführung und eine erste Übersicht zu den pharmakokinetischen, pharmakologischen und toxikologischen Folgen des Arzneimittel- und Fremdstoffmetabolismus. Das letzte Kapitel behandelt den Wirkstoffmetabolismus im Zusammenhang mit der Wirkstoffforschung, wobei die Medizinische Chemie im Mittelpunkt der Betrachtung steht.Der zweite Teil, der Hauptteil des Buches, untersucht die Rolle von Oxidoreduktasen als Hauptakteure des Fremdstoffmetabolismus. Besonderes Augenmerk wird auf die Cytochrome P450 gerichtet, ihre Vielfalt, Struktur, katalytischen Mechanismen und verschiedenen Reaktionen, die sie katalysieren. Doch es werden auch andere Oxidoreduktasen beschrieben, wie beispielsweise Flavin-Monooxygenasen, Monoaminoxidasen und andere Aminoxidasen, Aldehydoxidasen und Xanthindehydrogenasen, Peroxidasen und Dehydrogenasen/Reduktasen. Für jedes Arzneimittel-metabolisierende Enzym oder jede Enzymfamilie werden zu Beginn jeweils die Nomenklatur und die wesentlichen biochemischen Merkmale erläutert.Im dritten Teil wird zunächst eine Übersicht über die Klassifizierung, Eigenschaften und den katalytischen Metabolismus der unzähligen Hydrolasen gegeben, bei denen eine Beteiligung am Fremdstoffmetabolismus angenommen wird. Darauf folgt eine systematische Darstellung verschiedener Substratklassen der Enzyme: Carbonsäureester, Amide und Peptide, Lactame und Lactone, Ester von anorganischen Säuren, Alken- und Arenepoxide sowie verschiedene andere hydrolysierbare Substrateinheiten.
List of contents
Part 1: Principles and Overview1.1. Drugs and Xenobiotics1.2. What Are Drug Disposition and Metabolism?1.3. Where Does Drug Metabolism Occur?1.4. Consequences of Drug Metabolism - An Overview1.5. Drug Metabolism and Drug Discovery Part 2: Redox Reactions and Their Enzymes2.1. Cytochromes P450 (CYPs) and Flavin-Containing Monooxygenases (FMOs)2.2. CYP-Catalyzed sp3-C-Oxidations2.2. CYP-Catalyzed sp2-C- and sp-C-Oxidations2.4. Oxidations of N- and S-Atoms Catalyzed by CYPs and/or FMOs2.5. Other Reactions Catalyzed by CYPs2.6. Other Oxidoreductases and Their ReactionsPart 3: Reactions of Hydrolysis and Their Enzymes3.1. A Survey of Hydrolases3.2. The Hydrolysis of Carboxylic Esters3.3. Synthetic Reactions of Esterases3.4. The Hydrolysis of Amides and Peptides3.5. Hydrolytic Ring Opening3.6. The Hydrolysis of Esters of Inorganic Acids3.7. The Hydration of Epoxides3.8. Miscellaneous Reactions
Summary
Der erste der zwei Bände besteht aus drei Teilen. Im ersten Teil werden zunächst Fremdstoffe im Zusammenhang mit dem physiologischen Stoffwechsel erläutert und ein Überblick über die Prozesse der Arzneimitteldisposition und des -metabolismus gegeben. Nach Untersuchung der makroskopischen und mikroskopischen Orte des Metabolismus von Wirkstoffen in Tieren und Menschen erfolgt eine Einführung und eine erste Übersicht zu den pharmakokinetischen, pharmakologischen und toxikologischen Folgen des Arzneimittel- und Fremdstoffmetabolismus. Das letzte Kapitel behandelt den Wirkstoffmetabolismus im Zusammenhang mit der Wirkstoffforschung, wobei die Medizinische Chemie im Mittelpunkt der Betrachtung steht.
Der zweite Teil, der Hauptteil des Buches, untersucht die Rolle von Oxidoreduktasen als Hauptakteure des Fremdstoffmetabolismus. Besonderes Augenmerk wird auf die Cytochrome P450 gerichtet, ihre Vielfalt, Struktur, katalytischen Mechanismen und verschiedenen Reaktionen, die sie katalysieren. Doch es werden auch andere Oxidoreduktasen beschrieben, wie beispielsweise Flavin-Monooxygenasen, Monoaminoxidasen und andere Aminoxidasen, Aldehydoxidasen und Xanthindehydrogenasen, Peroxidasen und Dehydrogenasen/Reduktasen. Für jedes Arzneimittel-metabolisierende Enzym oder jede Enzymfamilie werden zu Beginn jeweils die Nomenklatur und die wesentlichen biochemischen Merkmale erläutert.
Im dritten Teil wird zunächst eine Übersicht über die Klassifizierung, Eigenschaften und den katalytischen Metabolismus der unzähligen Hydrolasen gegeben, bei denen eine Beteiligung am Fremdstoffmetabolismus angenommen wird. Darauf folgt eine systematische Darstellung verschiedener Substratklassen der Enzyme: Carbonsäureester, Amide und Peptide, Lactame und Lactone, Ester von anorganischen Säuren, Alken- und Arenepoxide sowie verschiedene andere hydrolysierbare Substrateinheiten.
Report
"These two volumes provide a comprehensive scientific basis for the study of the biochemistry of drug metabolism. The text is practically organized with extensive literature and information figures. As well as providing fundamental knowledge towards understanding the principles of drug metabolism, to those new
to the subject, both volumes represent an invaluable reference for researchers in the field of biochemistry, pharmacology and new drug development". (Anticancer Research, 1 August 2010)
Many readers will find the concise way that information can be communicated very time saving and helpful." ( BTS Newsletter , Summer 2010)
"As for the book, if you are interested in teaching, studying or are already a drug metabolism professional my advice to you is buy it, and snap up volume 2 as soon as it becomes available." ( Chromatographia , March 2009)
"An excellent book ... .Extraordinarily detailed, yet presented in a clear and attractive manner." ( Journal of Medical Chemistry , July 2009)
Product details
Authors | Stefanie D Krämer, Stefanie D. Krämer, Stefanie-Dorothea Krämer, Bernar Testa, Bernard Testa |
Publisher | Wiley-VCH |
Languages | English, German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 31.03.2015 |
EAN | 9783906390536 |
ISBN | 978-3-906390-53-6 |
No. of pages | 319 |
Dimensions | 171 mm x 242 mm x 18 mm |
Weight | 836 g |
Illustrations | 8 SW-Abb., 245 Farbabb. |
Sets |
The Biochemistry of Drug Metabolism The Biochemistry of Drug Metabolism |
Series |
The Biochemistry of Drug Metabolism |
Subject |
Natural sciences, medicine, IT, technology
> Chemistry
|
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.