Sold out

Wasser in Wien. Von den Römern bis zur Neuzeit

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Unter besonderer Berücksichtigung der archäologischen Funde und Befunde verfolgt das Buch "Wasser in Wien" die Geschichte des Umgangs mit Wasser und Abwasser. Das Spektrum reicht dabei von den Wasserleitungen der Römer bis zu dem im 18. und 19. Jahhundert importierten Mineralwasser, von der Senkgrube bis zum Kanal und vom Balsamarium bis zur Zahnbürste. Der zeitliche Rahmen des Buches beginnt mit der Errichtung des Legionslagers und der dazugehörenden Infrastruktur und endet knapp vor dem Ersten Weltkrieg.

Wasserversorgung, Wasserentsorgung und Hygiene stehen in einem engen Zusammenhang. Ganzheitlich betrachtet spiegelt ihre Entwicklung nicht nur den technischen Fortschritt, sondern ermöglicht auch einen Blick auf die Lebensumstände der Menschen und deren wechselnde Einstellung zur Körperpflege.

Product details

Authors Christine Ranseder, Sylvia Sakl-Oberthaler
Publisher Phoibos Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
No. of pages 81
Dimensions 141 mm x 221 mm x 8 mm
Weight 240 g
Illustrations zahlreiche meist farbige Abbildungen
Series Wien archäologisch
Wien archäologisch
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.