Fr. 46.50

Ästhetik - Psychologie des Schönen und der Kunst - Zweiter Teil

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

"Ich komme, in Form einer Einleitung zu diesem zweiten Bande meiner Ästhetik", zunächst zurück auf den Begriff der ästhetischen Einfühlung. Einfühlung" überhaupt sagt einmal, daß ich ,,mich fühle". Ich kann aber mich fühlen in tausenderlei Weisen. Ich fühle ,,mich" immer, wenn ich Stolz, Trauer, Sehnsucht oder etwas dergleichen fühle. Ich fühle mich überhaupt in jedem Gefühl. Und zweitens sagt die ,, Einfühlung", daß dies Gefühl an etwas anderes als Ich, an einen von mir verschiedenen Gegenstand, gebunden ist, oder für meinen unmittelbaren Eindruck darin ,,liegt".
Hiermit nun habe ich statt des Wortes Einfühlung ein anderes Wort gebraucht, das genau dasselbe, zu sagen scheint: Es ,, liegt" für mich etwas in einem Gegenstande; es liegt darin, allgemein gesagt, eine innere oder seelische Erregung. Statt dieses Ausdruckes kann ich aber auch noch einen weiteren Ausdruck gebrauchen, der uns besonders vertraut ist: Ein von mir verschiedener sinnlicher Gegenstand ,, drückt" etwas Innerliches oder Seelisches aus. So drückt für mich eine Gebärde Trauer aus."

Dieser zweite Teil über die Ästhetik, Psychologie des Schönen und der Kunst, stellt die ästhetische Betrachtung und die bildende Kunst dar und ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe der zweiten Auflage von 1920.

About the author

Theodor Lipps (1851-1914) ist einer der Hauptvertreter des Psychologismus. Zunächst Privatdozent für Philosophie in Bonn, habilitierte sich Lipps in Breslau und wurde 1894 als Nachfolger von Carl Stumpf auf den Lehrstuhl für Systematische Philosophie in München berufen. In der Zeit vor Ausbruch des 1. Weltkriegs galt Lipps als einer der einflussreichsten Professoren an einer deutschen Universität. Er war vor allem beeinflusst von Kant, Hume, Herbart, Fechner und Wundt.

Product details

Authors Theodor Lipps
Publisher Vero Verlag in hansebooks GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783737212564
ISBN 978-3-7372-1256-4
No. of pages 664
Dimensions 170 mm x 39 mm x 220 mm
Weight 1011 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.