Sold out

Zur Therapie von Persönlichkeitsstörungen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Dieses Buch umfasst Konzepte aus der psychoanalytischen Therapie, der Verhaltenstherapie, der Dialektisch-Behavioralen Therapie (Linehan), der systemischen Therapie und der Hypnotherapie und integriert darüber hinaus psychiatrische Perspektiven auch unter der Berücksichtigung pharmakologischer Vorgehensweisen.
Die Therapie von Borderlinestörungen bildet unter der Vielzahl von Störungsbildern einen besonderen Schwerpunkt in diesem Buch. Die Leserinnen und Leser können jeweils die Prinzipien der verschiedenen Vorgehensweisen kennenlernen und kritisch miteinander vergleichen.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Persönlichkeitsstörungen - eine Einführung
Thomas Giernalczyk
Kapitel I
1.1 Das psychoanalytische Verständnis von Persönlichkeitsstörungen
Elmar Etzersdorfer, Katharina Leithner, Eva Presslich-Titscher und Peter Schuster
1.2 Psychoanalytische Therapie bei Borderline-Störungen
Thomas Giernalczyk
1.3 Bemerkungen zur narzißtischen Persönlichkeitsstörung - eine Anschauungshilfe
Jürgen Kind
1.4 Suizidalität bei Borderline und narzißtischen Persönlichkeitsstörungen
Thomas Giernalczyk
1.5"Eins in zwei zu sein. Eins im Anderen sich zu finden." Kritische Anmerkungen zum weiblichen Narzißmus
Benigna Gerisch
Kapitel II
2.1 Konzepte vernetzter stationärer und ambulanter Verhaltenstherapie bei Persönlichkeitsstörungen
Volker Hocke & Armin Schmidtke
2.2 Dialektisch-Behaviorale Therapie bei Borderline-Patienten
Gabriele Petersen-Ostroga
Kapitel III
Systemische Therapie bei Persönlichkeitsstörungen
Heiko Kilian
Kapitel IV
Hypnotherapie von Persönlichkeitsstörungen
Georg Milzner
Kapitel V
5.1 Krisenintervention - Psychotherapie und Pharmakotherapie bei Persönlichkeitsstörungen
Thomas Bronisch
5.2 Das Konzept der dissozialen Persönlichkeitsstörung - Historischer Abriss und Kritik
Andreas Frei
5.3 Depressive Persönlichkeit / Persönlichkeitsstörung - Aspekte der Struktur, Psychodynamik und Therapie
Manfred Wolfersdorf

About the author

Dr. phil. Thomas Giernalczyk, Dipl.-Psych., ist Psychoanalytiker in eigener Praxis, Vorstandsmitglied in "Die Arche" - Selbstmordverhütung und Hilfe in Lebenskrisen e.V., Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention - Hilfe in Lebenskrisen (DGS) und Dozent an der Universität der Bundeswehr München.

Product details

Assisted by Thomas Giernalczyk (Editor)
Publisher dgvt-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783871591174
ISBN 978-3-87159-117-4
No. of pages 200
Weight 382 g
Series Forum für Verhaltenstherapie und psychosoziale Praxis
Forum für Verhaltenstherapie und psychosoziale Praxis
Subject Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.