Sold out

Partizipation - ein zentrales Paradigma - Analysen und Berichte aus psychosozialen und medizinischen Handlungsfeldern

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In diesem Reader werden disziplin- und handlungsfeldübergreifend Antworten auf die Frage gesucht,wie es in den pädagogischen, psychologischen und medizinischen Handlungsfeldern gelingen kann, die Autonomie sowie die Wünsche und Bedürfnisse der Adressaten zu achten. Beteiligung und Selbstbestimmung ist auch für hilfebedürftige Menschen sicherzustellen. Bisher stehen die unterschiedlichen Diskurse noch zu unverbunden nebeneinander.

List of contents

Aus dem Inhalt:

Partizipation û ein zentrales Paradigma. Analysen und Berichte aus psychosozialen und medizinischen Handlungsfeldern Mike Seckinger
Psychologische Dimensionen der Partizipation. _berlegungen zu einer theoretischen Fundierung eines Handlungs- und Organisationsprinzips Albert Lenz
atientInnenpartizipation in der ambulanten psychiatrischen Behandlung Peri Terzioglu

Projekt äStõrkung der NutzerInnenô im Fachbereich Psychiatrie des PARIT-TISCHEN Wohlfahrtsverbandes (Landesverband Schleswig-Holstein e.V.) Christel Achberger

Partizipative Entscheidungsfindung im medizinischen Kontext û Eine qualitative Studie zu äShared Decision Makingô bei ersterkrankten Brustkrebspatientinnen Cornelia Caspari, Andrea Vodermaier, Janna K÷hm & Michael Untch
Mitmischen in den eigenen Angelegenheiten. Selbsthilfe als Lernfeld û nicht nur f³r Betroffene Monika Bobzien
Als Familie und als Person wahrgenommen werden û Beteiligung aus AdressatInnenperspektive Ein Interview mit Heribert Lebhard

Partizipation in Schule û Illusion oder Wirklichkeit? Dirk Richter
Partizipation in den erzieherischen Hilfen û fachliches Selbstverstõndnis und institutionelle Unterst³tzung Liane Pluto

Beschwerdemanagement und AdressatInnenrõte als institutionelle Formen der Partizipation in den erzieherischen Hilfen û das Beispiel Niederlande Eric van Santen


Product details

Assisted by Mike Seckinger (Editor)
Publisher dgvt-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783871596131
ISBN 978-3-87159-613-1
No. of pages 189
Weight 359 g
Series Fortschritte der Gemeindepsychologie und Gesundheitsförderung
Fortschritte der Gemeindepsychologie und Gesundheitsförderung
Subject Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.