Fr. 26.50

Potentialanalyse des Risikomanagements in der Industrie-Haftpflichtversicherung. Auswirkungen auf die Gestaltung von Verträgen bei Offshore-Windparks

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Energiewirtschaft befindet sich weltweit im Wandel. Umwelt- und Klimaveränderungen deuten schon länger an, dass ein Umbruch in Richtung regenerativer Energien erfolgen muss. Deutschland präferiert dabei die Windenergie. An Land sind verfügbare Standorte für WEA jedoch bereits weitgehend erschöpft. Die Konzentration fixiert sich daher auf die Ausdeh-nung der OWEA, zumal gleichmäßigerer und stärkerer Wind auf hoher See höhere Potentiale als Onshore-Anlagen versprechen. Diesen Potentialen stehen allerdings auch neuartige Entwicklungsrisiken gegenüber. Das daraus resultierende finanzielle Risiko der Industrie könnte durch die Versicherungswirtschaft als Teil der Finanzwirtschaft abgemildert werden.

Die Versicherungswirtschaft zögert jedoch mit der Übernahme der Risiken und ver-sucht in vielen bestehenden Verträgen der Industriehaftpflicht einen Offshore-Ausschluss zu vereinbaren. Grund hierfür sind die AHB basierten Policen, die als Allgefahrendeckungen bezeichnet werden und jegliches Risiko versichern, dass von der Unternehmensbeschreibung erfasst und nicht explizit ausgeschlossen wird. Die VS befürchten mitunter, durch weit gefasste Unternehmensbeschreibungen mit diesen Risiken überrannt zu werden.

Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung möglicher Vertragsausgestaltungen, die dazu beitragen, das Offshore-Risiko des Kunden versichern zu können. Anhand eines ablauforientierten Risikomanagements soll erläutert werden, welche Instrumente dem VS zur Identifikation, Bewertung und Steuerung des Risikos zur Verfügung stehen. Nach Klärung des Begriffs der Industrieversicherung und einer Offshore-Definition, folgt die Darstellung exponierter Risi-ken und wie diese durch die Ausgestaltung von Verträgen vermieden, vermindert, gestreut oder überwälzt werden können.

Product details

Authors Kai Brunken
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783656896487
ISBN 978-3-656-89648-7
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
e-fellows.net stipendiaten-wissen
Akademische Schriftenreihe Bd. V289199
Akademische Schriftenreihe
e-fellows.net stipendiaten-wissen
Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Money, bank, stock market
Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.