Fr. 22.50

Die Wirkung von Musik unter ästhetisch-philosophischer und systematischer Perspektive

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Siegen (Department Kunst und Musik), Veranstaltung: Seminar Funktionelle Musik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Wirkung von Musik, welche diese beim Hörer entfalten kann. Dabei wird die Thematik sowohl unter ästhetisch-philosophischer, als auch unter systematischer Perspektive betrachtet und abschließend Möglichkeiten und Grenzen dieser Herangehensweisen erörtert.Die Wirkung von Musik auf den Hörer stellt eine komplexe Thematik dar, die Gelehrte bereits seit langer Zeit beschäftigt. Im Bereich der Kunstphilosophie, insbesondere inder Zeit der Romantik, finden sich einschlägige Erklärungs- und Hinterfragungsansätze. Vor diesem Hintergrund wird in der vorliegenden Hausarbeit zunächst auf die Theorien von Ernst Theodor Amadeus Hoffmann und Arthur Schopenhauer über die Art und dasWesen der Musik eingegangen, in deren Rahmen auch ihre Wirkung angesprochen wird.Ferner werden im Anschluss daran die Möglichkeiten des Komponisten erörtert, bei der Komposition musikalischer Werke, Akzente im Hinblick auf bestimmte Wirkungenbeim späteren Hörer zu setzen.Gegenstand des weiteren Verlaufes der Hausarbeit sind sodann die Wirkungen von Musik und ihre Voraussetzungen, sowie deren Untersuchung mittels systematischer Methoden. An geeignet erscheinenden Stellen wird dabei auf die zuvor behandelten philosophischen Theorien Bezug genommen.Im Rahmen der Schlussbetrachtung sollen die herausgearbeiteten Aspekte abschließend bewertet und deren Möglichkeiten und Grenzen verdeutlicht werden. Diese herausgearbeiteten Grenzen werden zum Schluss aufgegriffen und vor dem Hintergrund der Musik als Kunstwerk zum Gegenstand einer kurzen Stellungnahme gemacht.

Product details

Authors Bernd Wladika
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783656903055
ISBN 978-3-656-90305-5
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V293219
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V293219
Subject Humanities, art, music > Music > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.