Fr. 84.00

Mit Walter Benjamin - Melancholie, Geschichte und Erzählen bei W. G. Sebald. Dissertationsschrift

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Nur wenige deutschsprachige Schriftsteller haben in den letzten Jahrzehnten eine internationale Leserschaft so bewegt wie W. G. Sebald. Kein Denker ist für Sebalds akademische und literarische Arbeiten dabei von größerer Bedeutung als Walter Benjamin. Sebalds Prosa erzählt von der Flucht, Vertreibung und Zerstörung einer andauernden Moderne, wobei sie immer wieder um die Shoah und die Frage der 'zweiten Schuld' kreist. Mit den Schriften des deutsch-jüdischen Philosophen, die zugleich theoretisch und anschaulich, ja offen für das Poetische sind, hat sich W.G. Sebald zeitlebens auseinandergesetzt. Die vielfältigen Spuren, die Benjamin in Sebalds literarischem Werk hinterlassen hat, werden in dieser Studie erstmals detailliert verfolgt und begrifflich zusammengefasst. Eine weitere Besonderheit dieser Arbeit ist es, dass sie herausarbeitet, inwiefern Sebald literarisch - gerade im Zusammenhang der jüngeren Geschichte - immer wieder auf die Aktualität Benjamins hinweist.

Summary

Nur wenige deutschsprachige Schriftsteller haben in den letzten Jahrzehnten eine internationale Leserschaft so bewegt wie W. G. Sebald. Kein Denker ist für Sebalds akademische und literarische Arbeiten dabei von größerer Bedeutung als Walter Benjamin. Sebalds Prosa erzählt von der Flucht, Vertreibung und Zerstörung einer andauernden Moderne, wobei sie immer wieder um die Shoah und die Frage der ‚zweiten Schuld‘ kreist.

Mit den Schriften des deutsch-jüdischen Philosophen, die zugleich theoretisch und anschaulich, ja offen für das Poetische sind, hat sich W.G. Sebald zeitlebens auseinandergesetzt. Die vielfältigen Spuren, die Benjamin in Sebalds literarischem Werk hinterlassen hat, werden in dieser Studie erstmals detailliert verfolgt und begrifflich zusammengefasst. Eine weitere Besonderheit dieser Arbeit ist es, dass sie herausarbeitet, inwiefern Sebald literarisch – gerade im Zusammenhang der jüngeren Geschichte – immer wieder auf die Aktualität Benjamins hinweist.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.