Fr. 6.50

Lektüreschlüssel Johann Wolfgang von Goethe 'Götz von Berlichingen' - Ellenrieder, Kathleen - Lektürehilfe; Vorbereitung auf Klausur, Abitur und Matura

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Lektüreschlüssel erschließt Johann Wolfgang Goethes »Götz von Berlichingen«. Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge:* Erstinformation zum Werk* Inhaltsangabe* Personen (Konstellationen)* Werk-Aufbau (Strukturskizze)* Wortkommentar* Interpretation* Autor und Zeit* Rezeption* »Checkliste« zur Verständniskontrolle* Lektüretipps mit Filmempfehlungen* Raum für NotizenAls Historiendrama spiegelt der »Götz« die Zersplitterung des Deutschen Reiches zu Beginn der Neuzeit wider und verknüpft das private und das öffentliche Schicksal des Protagonisten. Die Wirkung von Goethes Schauspiel beruhte auf der erstmals im Sturm und Drang auftretenden radikalen Aufhebung der klassischen Einheit von Ort, Zeit und Handlung - ständig wechseln im »Götz von Berlichingen« die Schauplätze der mehr als fünfzig Einzelszenen. Markant ist auch die Charakterisierung der Repräsentanten verschiedener Schichten und Institutionen durch einen jeweils unterschiedlichen sprachlichen Ausdruck.

About the author

Johann W. von Goethe, geb. am 28.8.1749 in Frankfurt a.M., gest. am 22.3.1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.), Autobiographien. Zeichner und Universalgelehrter: Botanik, Morphologie, Mineralogie, Optik. Theaterleiter und Staatsmann. Freundschaft und Korrespondenz mit den grössten Dichtern, Denkern und Forschern seiner Zeit (Schiller, Humboldt, Schelling . . .). Goethe prägte den Begriff Weltliteratur, und er ist der erste und bis zum heutigen Tag herausragendste Deutsche, der zu ihren Vertretern gehört.

Summary

Der Lektüreschlüssel erschließt Johann Wolfgang Goethes »Götz von Berlichingen«. Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge:
* Erstinformation zum Werk
* Inhaltsangabe
* Personen (Konstellationen)
* Werk-Aufbau (Strukturskizze)
* Wortkommentar
* Interpretation
* Autor und Zeit
* Rezeption
* »Checkliste« zur Verständniskontrolle
* Lektüretipps mit Filmempfehlungen
* Raum für Notizen

Als Historiendrama spiegelt der »Götz« die Zersplitterung des Deutschen Reiches zu Beginn der Neuzeit wider und verknüpft das private und das öffentliche Schicksal des Protagonisten. Die Wirkung von Goethes Schauspiel beruhte auf der erstmals im Sturm und Drang auftretenden radikalen Aufhebung der klassischen Einheit von Ort, Zeit und Handlung – ständig wechseln im »Götz von Berlichingen« die Schauplätze der mehr als fünfzig Einzelszenen. Markant ist auch die Charakterisierung der Repräsentanten verschiedener Schichten und Institutionen durch einen jeweils unterschiedlichen sprachlichen Ausdruck.

Product details

Authors Kathleen Ellenrieder, Johann Wolfgang von Goethe
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.09.2003
 
EAN 9783150153314
ISBN 978-3-15-015331-4
No. of pages 70
Dimensions 96 mm x 4 mm x 149 mm
Weight 40 g
Series Reclams Universal-Bibliothek
Reclam Lektüreschlüssel für Schüler
Reclam Universal-Bibliothek
Lektüreschlüssel für Schülerinnen und Schüler
Lektüreschlüssel für Schüler
Reclams Universal-Bibliothek. Lektüreschlüssel
Reclam Universal-Bibliothek
Reclams Universal-Bibliothek
Lektüreschlüssel für Schülerinnen und Schüler
Subjects Education and learning > Readings/interpretations/reading notes > German

Deutsche Literatur, Analyse, Goethe, Johann W. von : Erläuterungen zum Werk, Weltliteratur, Interpretation, blau, gelb, Prüfungsaufgaben, Referat, Klassenlektüre, Schullektüre, Lektüre, Kommentar, Klausur, Abiturvorbereitung, Erläuterungen, Klassische Dramen und Dramen (vor 1900), Zusammenfassung, Sekundärliteratur, Literatur Klassiker, deutsche Klassiker, Literaturhinweise, Textanalyse, charakterisierung, Textausgabe, Klausurvorbereitung, Maturavorbereitung, Deutsch Abitur, Inhaltsangabe, Deutsch Matura, Lektürehilfe, Lektüreschlüssel, Stilanalyse, Deutsch Unterricht, historischer Kontext, Deutsch-Unterricht, Rote Reihe, Figurenanalyse, Einfach Deutsch, Reclams Universal Bibliothek, Reclam Lektüreschlüssel, Lernglossar, analyse deutsch, aufbau analyse, analyse sprache, reclam lektüreschlüssel xl, informationen zum autor, referatsvorbereitung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.