Fr. 52.50

Buchkultur und digitaler Text: Zum Diskurs der Mediennutzung und Medienökonomie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch als Medium hat nicht nur wesentlich zu der Art und Weise beigetragen, wie wir heute denken und fühlen. Ohne Erfindungen wie den Buchdruck wäre auch die technologische Entwicklung undenkbar gewesen, die paradoxerweise zum gänzlichen Verschwinden des Buches führen könnte: Die moderne Informationstechnologie und der digitale Code. Vertreter einer klassisch orientierten Buchkultur gehen auf die Barrikaden. Doch woher stammt dieses Konfliktverhältnis? Und was soll das überhaupt sein, eine Buchkultur ? Worin unterscheiden sich Buch und digitaler Text und was bedeutet das für eine Gesellschaft, die sich auf dem Buch gründet, in der der digitale Text jedoch immer mehr an Relevanz gewinnt?
Diese Studie analysiert die gegenwärtige Lage des Papierbuches, des elektronischen Buches sowie seiner Ausgabegeräte und stellt die Frage nach dem Lesen innerhalb dieser Medien. Zudem liefert sie einen Einblick in die Debatte um das Thema Buch und Lesen angesichts des digitalen Wandels unter besonderer Berücksichtigung des Buchmarktes und seiner Teilnehmer. Abschließend beantwortet die Studie die Frage, ob es eine Deutungshoheit des Digitialen gibt und wie digitaler Text kulturell in das bestehende System integriert werden kann.

About the author

Lukas Weidenbach (M.A.), geboren 1983, absolvierte eine Ausbildung zum Buchhändler und studierte danach Medien- und Kulturwissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf studiert. Den persönlichen Schwerpunkt innerhalb dieses interdisziplinär angelegten Studiengangs bildete das Feld der Diskursanalyse. Seit dem Studium ist er als Lektor, freier Autor und Übersetzer tätig.

Product details

Authors Lukas Weidenbach
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783959345088
ISBN 978-3-95934-508-8
No. of pages 84
Dimensions 156 mm x 222 mm x 6 mm
Weight 151 g
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Book trade, library system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.