Share
Karl-Friedrich Schmidt
Schinken und andere Delikatessen einfach selbstgeräuchert und konserviert
German · Hardback
Description
Räucherspass
In dem Buch geht es nicht nur um die Kunst des Schinkenräuchern, der Räucherfreund erfährt hier auch wie z. B. Wurst selbst hergestellt und geräuchert werden kann. Das gleiche gilt für das Räuchern von Käse, Geflügel, Wildbret, Eiern, Fischen und Meeresfrüchten und vielen anderen Delikatessen.
Ob mit Wacholder- oder Kümmelaroma, heiß oder kalt - der Autor verrät hier viele Tricks und Kniffe, die zu besonders schmackhaften Ergebnissen beitragen. Das Buch gibt allen, die bereits Spaß am Räuchern haben, neue Impulse und bietet Neueinsteigern gut verständlich alle Grundkenntnisse.
Mit einer Vielzahl an Rezepten, einer Schinkenkunde, Tipps für den richtigen Fleischeinkauf, einer Übersicht über die gebräuchlichen Räucheröfen und Zubehör und einer ausführlichen Anleitung zu den verschiedenen Räucherarten. Ergänzt wird das Buch durch Hinweise zur richtigen Lagerung von Geräuchertem und den zu beachtenden Hygieneregeln.
List of contents
SCHINKEN & CO.
Fleisch - Basiswissen für Schinkenliebhaber
Warenkunde Fleisch
Tipps für den Fleischeinkauf
Nährwerttabelle
Teilstückbezeichnung bei Schlachttieren
Hygiene, Fleischverderb und Fleischstempel
Checkliste für die Schinkenherstellung PRAXISWISSEN: PÖKELN UND RÄUCHERN
Pökelsalz
Zucker
Gewürze
Pökelgefäße
Pökelraum Pökeln - Pökelarten
Trockenpökelung
Trockenpökeln - kompakt
Lakepökelung
Lakepökeln - kompakt
Spritzpökelung
So funktioniert die Schnellpökelung
Spritzpökeln - kompakt
Pökel- und Räuchertabelle
Ein Schinken ohne Nitrit Räuchern - Räucherarten
Kaltrauch
Heißrauch Von Räucherschränken und Räucheröfen
Kalträucherschrank
Der elektrische Kleinräucherschrank
Räuchermaterialien: Sägemehl, Zapfen und Gewürze Schinken richtig aufbewahren
Rohschinken im Räucherschrank
Kochschinken einfrieren
Schinken und Geräuchertes in Dosen
Checkliste: Schinken in Dosen
Der Trick: zweifaches Erhitzen
10 Tipps für Patent-Dauerdosen Rezepte zum Eindosen von Räucherwaren
Geräucherte Rinderzunge
Geräucherte Rinderzunge in Madeira-Aspik
Bauernschinken
Geräucherter Kochschinken
Geräucherter Kochschinken in Weinaspik
Schinken in Rotwein
Geräuchertes Schinkeneisbein in Aspik ROHSCHINKEN
Tipps rund um die Rohschinken-Produktion
Den Schlegel zerlegen (lassen)
Rohschinken-Herstellung - kompakt Rohschinken-Rezepturen
Schwarzwälder Räucherbauch
Wacholderschinken
Knoblauchschinken
Pfefferschinken
Kümmelschinken
Korianderschinken
Nussschinken
Gewürzschinken
Schwarzwälder Schinken
Lachsschinken
Rinderschinken
Kammschinken
Hirtenschinken
Rollschinken
Winzerschinken KOCHSCHINKEN
Kochschinken: Know-how
Lakepökelung
Spritzpökelung
Praxis-Tipps für die Kochschinken-Räucherei Kochschinken-Rezepturen
Hausmacher-Kochschinken
Gewürz-Kochschinken
Landrauchschinken
Kalbsrauchschinken
Gegarter Rinderschinken WILDSCHINKEN
Insiderwissen: Wildschinken-Räucherei
Wildschinken - kompakt Wildschinken-Rezepturen
Wildschweinschinken
Hirschschinken
Dachsschinken
Rehschinken WEITERE PÖKEL- UND RÄUCHERDELIKATESSEN
Kasseler, Rippchen und Speck
Rohkasseler-Rippchen
Rohkasseler-Schweinehals
Kochkasseler-Rippchen
Kochkasseler-Schweinehals
Schinkeneisbeine und Schweinsköpfe (Backen)
Schälrippchen
Spareribs RÄUCHERWÜRSTE
Räucherwurst-Rezepturen
Mini-Räuchersalami
Grobe Rauch-Grillbratwurst
Räucher-Leberwurst
Räucher-Zungenwurst für Genießer
Gerauchte Schinkenwurst nach Bauernart RÄUCHERN VON GEFLÜGEL
Räucher-Hähnchen
Geräucherte Hühner- oder Hähnchenbrust KÄSE HERSTELLEN UND RÄUCHERN
Checkliste für die Käserei
Welche Milchsorten eignen sich fürs Selberkäsen? Dicklegen der Milch Salzbaden der Käselaibe
Salzbad für Weichkäse
Salzbad für Schnitt- bzw. Hartkäse Käsereifung
Käsereifung im Haushalt
Die Reifebox Grundrezepte für Weich- und Hartkäse
Würziger Weichkäse
Allgäuer Hartkäse
Schafs- und Ziegenkäse RÄUCHERFISCH
Frische Fische selbst geräuchert
Geräucherte Forellen à la Maison
Räucherkarpfen
Räuchermakrelen
Räucherschollen
Räuchergeheimnis
Geräucherte Miesmuscheln - heiß oder kalt REZEPTE AUS DER RÄUCHERKÜCHE
Schinken-Variationen
Schinken-Steaks
Schinkenpastetchen
Schinkenpudding
Schinken mit Rührei
Schinken-Sandwich
Schinkenschnitzel vom Grill
Schinken-Käse-Rouladen
Schinken in Burgundersoße
Schinkenkroketten
Schinkenquark
Rahmschinken
Schinkenschaum
Grill-Schinken
Schinken im Brotteig
Schinken-Ei-Rolle
Schinkennudeln
Steinpilzsalat mit Taubenbrustscheiben in Olivenmarinade
Schinken im Heu Weitere Räucherspezialitäten
Geräuchertes Hähnchen im Linseneintopf
Hähnchenkeule - gepökelt und geräuchert
Geräucherte Putenkeule
Geräucherte Putensteaks
Wacholdergeräuchertes Hirschrückensteak
Geräucherte Eier
Räucherkartoffeln wie aus dem Kartoffelfeuer
Folien-Rauchkartoffeln für Gourmets
Räuchernüsse
Rauchsalz und Rauchpfeffer Bez
About the author
Karl-Friedrich Schmidt, studierter Lebensmitteltechnologe, lehrte mehr als 20 Jahre im Bereich Ernährung an einer Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe. Sein profundes Wissen und seine langjährige Erfahrung gibt der Autor in seinen Büchern weiter. Gewürzt mit einer Prise überlieferter Rezepte vom elterlichen Bauernhof, sind seine Ratgeber ideal für Hobbyköche und ernährungsbewusste Feinschmecker.
Summary
Räucherspass
In dem Buch geht es nicht nur um die Kunst des Schinkenräuchern, der Räucherfreund erfährt hier auch wie z. B. Wurst selbst hergestellt und geräuchert werden kann. Das gleiche gilt für das Räuchern von Käse, Geflügel, Wildbret, Eiern, Fischen und Meeresfrüchten und vielen anderen Delikatessen.
Ob mit Wacholder- oder Kümmelaroma, heiß oder kalt – der Autor verrät hier viele Tricks und Kniffe, die zu besonders schmackhaften Ergebnissen beitragen. Das Buch gibt allen, die bereits Spaß am Räuchern haben, neue Impulse und bietet Neueinsteigern gut verständlich alle Grundkenntnisse.
Mit einer Vielzahl an Rezepten, einer Schinkenkunde, Tipps für den richtigen Fleischeinkauf, einer Übersicht über die gebräuchlichen Räucheröfen und Zubehör und einer ausführlichen Anleitung zu den verschiedenen Räucherarten. Ergänzt wird das Buch durch Hinweise zur richtigen Lagerung von Geräuchertem und den zu beachtenden Hygieneregeln.
Additional text
"Das Buch von Karl-Friedrich Schmidt ist ein attraktiver Ratgeber, der umfassend und gut nachvollziehbar dieses kulinarische Handwerk näher bringt."
Wochenblatt Baden / Pfalz
Report
"Das Buch von Karl-Friedrich Schmidt ist ein attraktiver Ratgeber, der umfassend und gut nachvollziehbar dieses kulinarische Handwerk näher bringt." (Wochenblatt Baden / Pfalz)
Product details
Authors | Karl-Friedrich Schmidt |
Publisher | Hädecke |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 31.12.2017 |
EAN | 9783775004213 |
ISBN | 978-3-7750-0421-3 |
No. of pages | 160 |
Weight | 592 g |
Illustrations | m. Farbfotos. |
Series |
Beim BZ bestellen |
Subjects |
Guides
> Food & drink
> General, dictionaries, tables
Räuchern (Nahrungsmittel) |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.