Sold out

Gesammelte Gedichte - Mit e. Nachw. v. Hans Bender

German · Hardback

Description

Read more

Er war einer der originellsten deutschsprachigen Dichter seiner Generation, Paul Celan und Hans Magnus Enzensberger zollten ihm Anerkennung Rainer Brambach. Anläßlich seines zwanzigsten Todestages erscheint ein Band mit seinen Gesammelten Gedichten. Er vereint die vier Gedichtbände, die Rainer Brambach zu Lebzeiten ediert oder noch zum Druck vorbereitet hat und die somit sein eigentliches, von ihm autorisiertes dichterisches Werk ausmachen: Tagwerk (1959), Ich fand keinen Namen dafür (1969), Wirf eine Münze auf (1977) und Auch im April (1983).
Das Nachwort hat Hans Bender, Schriftsteller, Anthologist und langjähriger Freund von Rainer Brambach, eigens für diesen Band geschrieben."

About the author

Rainer Brambach, geboren 1917 in Basel, war Maler, Gärtner, Torfstecher, Prosa- und Gedichte-Dichter; erhielt 1955 den Preis der Hugo-Jacobi-Stiftung, 1958 mit Günter Grass den Preis des Kulturverbandes der deutschen Industrie und 1982 den Kunstpreis der Stadt Basel. Der Autor verstarb 1983 in Basel.

Summary

Er war einer der originellsten deutschsprachigen Dichter seiner Generation, Paul Celan und Hans Magnus Enzensberger zollten ihm Anerkennung – Rainer Brambach. Anläßlich seines zwanzigsten Todestages erscheint ein Band mit seinen Gesammelten Gedichten. Er vereint die vier Gedichtbände, die Rainer Brambach zu Lebzeiten ediert oder noch zum Druck vorbereitet hat und die somit sein eigentliches, von ihm autorisiertes dichterisches Werk ausmachen: Tagwerk (1959), Ich fand keinen Namen dafür (1969), Wirf eine Münze auf (1977) und Auch im April (1983). Das Nachwort hat Hans Bender, Schriftsteller, Anthologist und langjähriger Freund von Rainer Brambach, eigens für diesen Band geschrieben.

Additional text

»Hätte er Romane oder Dramen geschrieben: Rainer Brambach wäre populär wie Dürrenmatt und Frisch geworden. Aber er blieb, nicht wissend, daß er in diesem Ressort einer der Besten war, in einem lyrikverdrossenen Land bescheiden bei seinen Gedichten – und bei ein paar wenigen, aber um so hintergründigeren Erzählungen. Martin Heidegger, Paul Celan, Hans Magnus Enzensberger und Peter Huchel bewunderten den scheuen proletarischen Poeten, der sich lebenslang von nichts und niemandem vereinnahmen ließ. Seine Lyrik lebt von einem sinnlichen, direkten Bezug zur Natur und von einem ganz unprätentiösen, gleichsam handwerklichen und doch elegant-melodischen Verhältnis zur deutschen Sprache.«

Report

»Ein Lyriker außerhalb der Moden, der Cliquen, der Tendenzen. Ein OEuvre, das bleiben wird.« Hans-Jürgen Heise / Die Zeit Die Zeit

Product details

Authors Rainer Brambach
Publisher Diogenes
 
Languages German
Product format Hardback
Released 16.07.2003
 
EAN 9783257063516
ISBN 978-3-257-06351-6
No. of pages 192
Weight 234 g
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

Natur, Lyrik, Deutschland, Geschenk, Schweiz, Swissness, Gedichte, Dichter, Poesie, entspannen, Erlebnisse, Sammlung, Hans Magnus Enzensberger, Beobachtungen, Paul Celan

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.